Tja René,
wenn die Lämpchen "so hell" sind dann wirst du zumindest auf der Anreise und der Rückfahrt schon eine benötigen - schließlcih fahr eich hinter dir her
.
Hauptsache wir haben trockenes Wetter, gegen die "Kälte" kennt man sich als Nicht-Bruchtrichfahrer ja aus und weiß sich zu helfen.
Neue Leuchtmittel
-
-
moin,
so nach fast genau zwei jahren ist die erste phillips motoversion h7 im eimer.
hat sich doch wacker geschlagen.gruss carsten
-
Hast du ein Glück Carsten,
meine Osram Night Breaker haben nur halb solange gehalten... die 1. ist nach einem knappen Jahr kaputt gegangen und die andere dachte wohl "...ach wenn die geht geh ich auch...". Das für den Preis... nein danke.
Gruß Andreas
-
Tja das ist der Preis für die hellere Lichtausbeute. Da ist halt der Glühfaden nicht ganz so lange haltbar.
Gruß Chrissi -
Hast du ein Glück Carsten,
meine Osram Night Breaker haben nur halb solange gehalten... die 1. ist nach einem knappen Jahr kaputt gegangen und die andere dachte wohl "...ach wenn die geht geh ich auch...". Das für den Preis... nein danke.
Gruß Andreas
Versteh ich nicht
Wenn die Funzeln ein Jahr lang halten finde ich das völlig in Ordnung, wenn man bedenkt, dass die Dinger dauernd leuchten müssen.
Ausserdem ist das Hobby ja sicher nicht das billigste und ich finde das kommt es dann auch die paar Franken (sry Euro) nicht wirklich an.
Habe mein Geld schon sinnloser ausgegeben!
Grüsse
Michael
-
moin,
so hab ab heute die phillips x-trem montiert.
hoffe die halten auch lang genug durch.
die gebrauchte motovision landet als ersatz im handgepäck!gruss carsten
-
Jau, ich hab nun auch in der Bucht den Satz Philips X-Treme Power bestellt, Preis ist 26,80 €.
Dann will ich mal hoffen, dass sich die Investition bezahlt macht.
-
Hi zusammen,
ich habe meine Philips XP bei www.x-tuning.de bestellt. Preisanfrage wenn Abnahme
> 10 Stück ratsam, da einiges günstiger. Aber Achtung: Nur die XP Moto sind auch fürs Bike
gedachtLichtausbeute ist sehr sehr gut... teilweise blinkt mich der Gegenverkehr tagsüber
an, weil die meinen, es sei Fernlicht
In der Gruppe sind nur die BMWs mit Xenon heller. -
Hallo Hajo!
Laut diesem Fred sind die X-Treme Performance baugleich und somit im Doppelpack viel günstiger.
Viele Grüße
McClane/Robert -
Hallo Hajo!
Laut diesem Fred sind die X-Treme Performance baugleich und somit im Doppelpack viel günstiger.
Viele Grüße
McClane/RobertHi,
ich habe bei meiner Sammelbestellunmg für unseren Stammtisch pro Birne nur 15,--
Euro gelöhnt (das wäre 30 für 2Stück) ... allerdings auch 15 Stück bestelltHaJo
-
... in der Bucht gibts die Xtreme-Power wohl schon für 25,- € im Doppelpack inkl. Versand und ohne Sammelbestellung.
LG Roland -
Wie sieht es mit Erfahrungsberichten zu alternativen H7 Birnen aus...
1. OSRAM H7 12V 55W COOL BLUE
2. BLUETECH H7 55W 9500K
3. ???Die Bluetech hab ich seit einem 3/4 Jahr in unserem Zweitwagen verbaut.. Der Unterschied zur Standard-Halogen war bemerkenswert...
Jetzt denke ich darüber nach auch bei meinernachzurüsten...
Vorschläge, Erfahrungen und Warnungen sind immer wilkommen!!!
-
Moin
Ich bin mit den Night Breakern von Osram seit über 1nem Jahr sehr zufrieden.
Gruß aus dem Alten Land vom Bärchen -
Hab keine der modernen und sauteuren Hightec-Birnen eingebaut.
Philips Blue Vision gab es mal im Sonderangebot im Baumarkt.
Hab 2 Doppelpacks gekauft und in die Dose undeingebaut und war begeistert.
Die Glühlampen sind aber nicht das einzige Kriterium für gutes Licht. Auch die Scheinwerfer müssen korrekt eingestellt sein!
Gruß
DerWolf -
Hi Alex,
Zum Thema "Blue" (aus einem anderen Forum):
ZitatNoch schlimmer ist der Effekt bei den Lampen mit dem Blaufilter, der Blaufilter lässt ja nur die weißen Lichtanteile durch, die roten werden gesperrt, da aber Wärmestrahlung im Roten, besser Infraroten-Bereich liegt, wird diese Wärmestrahlung auch "gefiltert", also nicht aus der Lampe gelassen. Diese Lampen erhitzen sich wesentlich stärker (Innenwärme im Glaskolben) und der Faden leidet noch mehr. Je blauer der Filter (Stichwort Polizeischocker) um so größer die innere Aufheizung, um so kürzer die Lebensdauer.
Das ist ja auch einer der beiden Hauptgründe, warum derartige blauen Lampen keine Zulassung haben, sie schaffen den Brenndauertest einfach nicht, zum anderen sind die einfach zu dunkel auf der Straße. Licht besteht nunmal aus allen Farben (Physik, der Regenbogen), man kann kein gelbes oder rotes Licht "umformen", dass es weiß wird, man kann nur das gelbe und rote Licht durch einen Blaufilter sperren (ein Filter filtert, inden er etwas zurückhält, zB. das Kaffeepulver), also habe ich von 100% Lichtleistung, die der Faden erzeugt nur noch 80% auf der Straße, die restlichen 20% sind gelb und rot Anteile, die gesperrt werden. Praktisch ausgedrückt: die Lampen sind dunkler, lässt sich auch meßtechnisch ganz eindeutig nachweisen. Nur unser menschliches Auge lässt sich da etwas gegenüber den Meßwerten bescheißen, da wir die Farbe Weiß heller empfinden als ein Gelbton. Wir gleuben, das Licht ist heller, ist es aber nicht und da wir nunmal nur Dinge erkennen, die Beleuchtet sind, uns aber durch den Blaufilter 20% Licht fehlt, sehen und erkennen wir auch 20% weniger, obwohl uns das Licht heller vorkommt.
Hört sich vielleicht komisch an, ist aber so.
Wenn du mich fragen würdest, würde ich dir für das Möppi die Nightbreaker oder die Xtreme empfehlen.
Grüssle
Jürgen -
Moin,
seit 2008 die XTREME drin!
Immer Wieder für kleines Geld in der Bucht.Gruß
Dirk -
Hi.
Seit 2009 die XTREME drin. Absolut Top
. Deutliche Verbesserung des Lichts und immer wieder mal lichthupende Entgegenkommer. Die Lampen scheinen wirklich auch tagsüber deutlich heller zu sein.
Roland
-
Mahlzeit Gemeinde,
Im Bereich der Leuchtmittel hat sich ja inzwischen einiges getan. Bin am überlegen, die H7 55W gegen
zu tauschen. Das Teelicht vorne, was das Standlicht darstellen soll W5W T10, ebenfalls. Hat das schon jemand von euch gemacht und hat Erfahrungen?
Gruß Steve
-
Salve
Ich habe mal probehalber die Philips Ultinon Pro6000 HL H7-LED bei mir eingebaut und kann nur ein klares
geben.
Klare Ausleuchtung gepaart mit einem richtigen Abblendlicht, was die Nacht auch wirklich erhellt. Ich musste nur Platz für den Lüfter schaffen, der an den Leuchtmitteln verbaut ist.
Ich besorge mir demnächst noch für das Fernlicht ein Exemplar und probiere das dann auch noch aus.
Positiv:
- helles klares Abblendlicht
- niemand aus dem Gegenverkehr hat sich irgendwie beschwert
- Wahrnehmung im Verkehr war/ist subjektiv deutlich besser
Negativ:
- keine gültige Freigabe für die ST
Gruß
Robert
-
Ok danke für die Info.
Deswegen hab ich die mit der H7-Fassung verlinkt, die sollten ja theoretisch Plug&Play passen.
Hab die jetzt mal die H7 LED & die W5W T10 LED bestellt und werde dann berichten, ob die in Ordnung sind oder nicht.
Gruß Steve