Hallo aus Berlin

  • Habe im ET Katalog nachgeschaut, da ist ebenfalls nur der Halter aus Rundmaterial aufgeführt, heißt dort "Pannier Socket Locator LH & RH"

    Vielleicht sind deine von einem anderen Modell.

    Danke. Glaube ich beinahe auch, das die von woanders her sind. Hab ja auch die Verbinderstange Koffersystem der Sprint GT 1050 hier liegen. Und so viele Modelle mit Koffersystem hat Triumph ja nicht. Außerdem hatte der Vorbesitzer hinten die Fußrastenhalter einer Speed Four verbaut gehabt.

  • Mahlzeit Gemeinde,


    So, nachdem ja bei mit das Kupplungsseil neu kam und neue Reifen, Metzeler Road Tec 01 SE (die alten waren 6 Jahre alt und ich hatte zuletzt ja diese leichten Vibrationen im Lenker), ist mir heute mit Sozia fahren aufgefallen, das meine "Diva" nach rechts zieht beim freihändig fahren. Also auf verzogene Gabel getippt. Zuhause das Motorrad auf den Hauptständer gestellt. Die Schrauben der unteren Gabelbrücke gelöst. Dabei mit Erschrecken festgestellt, das die Schrauben rechts komplett lose waren. Keine Ahnung, wie das passieren konnte =O=O Letzten Sommer hab ich in einer Werkstatt das Gabelöl wechseln lassen, oder das da vergessen wurde? Na jedenfalls hab ich das Heck runtergedrückt, damit die Gabel frei hängen kann, dann ein paarmal kräftig eingefedert. Die Schrauben der Gabelbrücke wieder festgezogen und nochmal eine Runde gefahren. Jetzt fährt sie wieder schön geradeaus, wenn ich den Lenker loslasse. Und das Vibrieren ab 80km/h sollte dann jetzt auch behoben sein.


    Gruß aus Berlin, Steve

  • Ich mag den Ständer für die Gabel vorne. Selbst "gebrutzelt" ?


    Hm könnten sich gelockert haben, wobei ich sowas noch nie hatte. Hatte bei meiner auch mal nachgeschaut weil Historie unbekannt, un da ist alles bombenfest.


    Würde auch mal den Rest kontrollieren (oberen Brücke etc.)

    Alle Bilder sind von mir selbst angefertigt und stellen mein alleiniges (geistiges) Eigentum dar. (DSVGO)

  • Ich mag den Ständer für die Gabel vorne. Selbst "gebrutzelt" ?


    Hm könnten sich gelockert haben, wobei ich sowas noch nie hatte. Hatte bei meiner auch mal nachgeschaut weil Historie unbekannt, un da ist alles bombenfest.


    Würde auch mal den Rest kontrollieren (oberen Brücke etc.)

    Danke :S ja den vorne habe ich selbst entworfen und hergestellt.


    Finde es aber schon merkwürdig, das es nur die rechte Seite war. Glaube, die wurden vergessen, festzuziehen :/ Entweder von mir oder Werkstatt. Ansonsten, alle andere Schrauben und die Zentralmutter auf der Brücke sind fest. Da hatte ich mir ja letztes Jahr extra die Nuss dafür kaufen müssen.

  • Mahlzeit Gemeinde,


    Jetzt kann ich auch endlich eine von Gogo´s Blenden mein eigen nennen :love: Vielen Dank nochmals an Thomas aká ralrra:cheers:


    Finde die Optik am Heck einfach mega :love:


    Gruß aus Berlin, Steve



  • Ja sehr gerne! Wäre ja auch schade drum gewesen, wenn die in der Garage vergammelt wäre ;) .


    Sieht sehr schick aus und ist auch auffällig. Kann da aus eigener Erfahrung berichten, dass man da schon gelegentlich drauf angesprochen wird.

    Freut mich, dass sie in guten Zweithänden ist. Der Käufer meiner Blauen wollte sie erstaunlicherweise nicht dazu kaufen...

    Viele Grüße

    Thomas

  • Da wusste der Käufer wohl nicht, dass die Optik mit der Blende deutlich besser ist und dass der Preis ein Witz war... Ich möchte mir meine nicht mehr ohne Blende vorstellen. Sie macht die Maschine richtig sexy und besonders, weil bei der 1050er aufgrund der relativ geringen Stückzahlen eh schon viele am Rätseln sind, was sie da vor sich haben... ;)


    Und auch hier nochmal Glückwunsch an Steve, der ja schon relativ lange danach gesucht hat. :thumbup:8)

  • Naja... also ICH hatte sie im sogar gezeigt und hätte sie im für den selben Preis wie hier mitgegeben. Aber nein er hatte kein Interesse.

    Das war dann also sein Pech und Steve's Glück ^^ .


    Aber er hat trotzdem nen guten Cut gemacht, bin ihm preislich schon noch nen Stück entgegen gekommen und er hat diverses Zubehör mitbekommen...

    UND es war ja trotzdem eine Gogo Blende verbaut, nämlich die mit den Buchsen. Ich hatte ja bei der allerletzen Gogo-Umbauaktion 2 Blenden umbauen lassen..

  • Heute ging es der "Diva" mal an den Auspuff. Hatte zuletzt immer ein merkwürdiges Geräusch aus dem Heckbereich, wenn ich am Gas gedreht hatte. Dachte erst, der Hitzeschutz wäre locker oder der Auspuff zerbröselt innen, was diese Geräusche macht. Blende abgeschraubt und siehe da, eine Schweißnaht am Dreiecksblech war gerissen. Neu angeschweißt. Gleich dann nochmal das Rücklicht am wickel gehabt, weil da auch was drin lose war. Jetzt scheint alles wieder in Ordnung zu sein :S


    Gruß aus Berlin, Steve

  • Am Samstag ist mir so gegen 16:30 Uhr in Neuhardenberg/Brandenburg eine graue Sprint entgegen gekommen. Schöne Grüße an den Fahrer, so denn er hier im Forum vertreten ist :)


    Gruß Steve

  • Nabend Gemeinde,


    In den entsprechenden Threads hatte ich ja bereits 3 "Winterprojekte" abgehakt: die Erneuerung der Lager der Federbeinumlenkung, das Hitzeschild neu befestigt, den Tank geleert und die Benzinpumpe bzw. den Filter gereinigt. Inzwischen hatte ich jetzt auch die Hinterachse am Wickel, hier den Exzenter und das Kettenrad. Zu aller erst: alle Lager laufen noch immer einwandfrei, nicht am haken oder so was. Finde ich für 75.000km Laufleistung korrekt. Das Kettenrad hab ich ordentlich gereinigt, die Gummiausgleichsgewichte gecheckt, alle in Ordnung und das Lager gefettet. Den Exzenter hatte ich auch raus, ordentlich gereinigt und die 3 Lager gefettet. Zwischen Schwinge und Exzenter muss mal so was wie Kupferpaste dazwischen gewesen sein, das hat so merkwürdig rot geschimmert auf dem Lappen. Hab da auch einen dünnen Fettfilm mit Plastilube draufgeschmiert. Mit dem Hakenschlüssel geht der Exzenter jetzt wieder butterweich einzustellen. Den Bremssattelträger habe ich auch gleich mal Grundgereinigt. Jetzt fehlt nur noch eine neue Bremsscheibe hinten, dann kann ich mich der Steckachse widmen. Die Gewinde reinigen, neue Bremsscheibe montieren. Außerdem gibt es eine neue Zentralmutter für die Kettenradseite. Einen neuen Satz Dichtungen/Kolben für den Bremssattel hinten gibt es dann auch noch. Dann kann ich alles hinten wieder montieren und dann sieht das "Gerippe" wieder halbwegs wie ein Motorrad aus ^^^^^^


    Gruß aus Berlin, Steve

  • Im wahrsten Sinne des Wortes Steve: SAUBERE ARBEIT!!!


    Ich hab mich nach einem halben Jahr Zwangspause heute mal wieder meinem Tiger Projekt gewidmet und erstmal einen Überblick verschafft, woran ich eigentlich Ende Juli gerade dran war.

    Als ich den Hauptständer montieren wollte, fing es dann prompt an zu schneien. Worauf ich dachte: „Das ist jetzt ein halbes Jahr nicht weggerannt, warum bei diesem Mistwetter jetzt weiter machen?“

    …. und bin dann heim in die Wanne :whistle:

    Harry


    Gummi nach unten,

    Weiss nach vorne,

    Rot nach hinten:


    Dann sollte wenigstens die grobe Richtung stimmen......

  • Danke Cheezmaster Harry :cheers::cheers:


    Freue mich immer wieder über deine Komplimente.


    Ja so einen Hauptständer möchte ich auch nicht mehr missen. Sollte wohl ähnlich schnell zu montieren sein wie an der Sprint ST 1050.


    Gruß aus Berlin, Steve

  • Hi Steve


    Das Nadel Lager im Exenter soll lt. Triumph alle 24000 km gereinigt und geschmiert werden.
    Habe das bisher 2 mal gemacht. Das Fett darin sah jedesmal noch sehr gut aus.

    ich denke, also bin ich... hier falsch!

  • Hi Steve


    Das Nadel Lager im Exenter soll lt. Triumph alle 24000 km gereinigt und geschmiert werden.
    Habe das bisher 2 mal gemacht. Das Fett darin sah jedesmal noch sehr gut aus.

    Hi Michel,


    Ja ich weiß, glaube das gehört zu jedem Service aller 20.000km dazu. Das letzte mal hab ich das Anfang letzten Jahres gemacht bei um die 60.000km oder so ;)


    Gruß aus Berlin, Steve

  • Mahlzeit Gemeinde,


    Mir ist grade etwas aufgefallen beim studieren der Explosionszeichnung der Hinterachse: Bei mir im Kettenrad fehlt der Dichtring Nr. 23


    Der Metallring, den ich da noch liegen habe, war bei mir zwischen Exzenter und Kettenradinnenseite. Gehört der da hin? Falls ja, wäre das die Nr. 13?


    Hab jetzt grade mal vorsorglich bei Triumph die Nr.23 bestellt.


    Gruß aus Berlin, Steve


    2 Mal editiert, zuletzt von DerFranz () aus folgendem Grund: Bild gelöscht - Urheberrecht!

  • Hallo Steve,


    bitte keine Bilder aus Werkstatthandbüchern oder sonstigen Quellen veröffentlichen, für die wir kein Urheberrecht haben, sonst macht das Forum u.U. relativ schnell die Pforten dicht.


    Grüße

    Franz

    Aus einem traurigen Arsch kommt nie ein fröhlicher Furz (Martin Luther)

  • Hey Franz,


    Ok, danke für den Hinweis.


    Gruß aus Berlin, Steve