Heizgriffe und USB-Dose an Stecker für originale Heizgriffe

  • Der Stecker vom Kabelbaum hat Minus, Dauerplus und geschaltetes Plus wenn ich mich richtig erinnere.

    Wenn du ein Werkstatthandbuch hast müsstest du anhand der Aderfarben erkennen können, welche Ader welche Belegung hat.

    Ich gehe davon aus, dass die Heizgriffe nur Minus und geschaltetes Plus belegt haben, damit die Griffe dir nicht die Batterie leer saugen, falls du vergisst, die Heizung abzustellen.


    Grüße vom See

    Harry


    Gummi nach unten,

    Weiss nach vorne,

    Rot nach hinten:


    Dann sollte wenigstens die grobe Richtung stimmen......

  • Guten Morgen und danke für die Antworten. Dann muss ich heute Abende mal gucken , ich weiß das der Stecker ein schwarzes , ein braunes und ein grünes Kabel hat. Schaltplan sollte ich noch haben.

    Heißt das dann, das ich die beiden Kabel halt nur an Minus und geschaltetes plus anschließen muss?

    Schönen Tag

    Dirk

  • Laut Plan geht das violette Kabel direkt an die 4. Sicherung Accessories (dauer plus)

    sw = Masse (-)

    gr/rt geht zum ECM Nr.: 69 und Kraftstoffpumprelais


    Ich habe meine Heizgriffe direkt an die Batterie über eine 10 A Sicherung und ein Relais,

    (parallel zum Kraftstoffpumprelais) welches über die Zündung gesteuert wird, angeschlossen.

    Da noch mehr angeschlossen ist, habe ich ein 4mm ² nach vorne verlegt.

    Es sollte aber mindestens ein 2,5 mm² verlegt werden, wegen des Spannungsverlustes.

  • Hallo,

    heute habe ich mal ausprobiert. An diesem Stecker sind ein schwarzes, ein Braunes und ein grünes Kabel. Das schwarze hat immer Spannung, das braune nur wenn die Zündung an ist. Wenn ich das braune und grüne mit den Heizgriffen verbinde werden die auch warm. Leider leuchtet die LED nicht

  • da ist eine LED im Griff verbaut. Der an-Aus Schalter ist auch im Griff integriert.

    Wenn ich das richtig verstehe ist wohl dieser Stecker für die Originalen Heizgriffe, dann sollte das doch funktionieren.

  • Bist du sicher, dass du die Polung (+/-) richtig rum angeschlossen hast? Der Heizung ist das egal, aber die LED braucht die richtige Seite auf + bzw. -. Nur so eine Idee.

  • Hy, ja die Pohlung ist richtig. Die Heizgriffe habe an eine Batterie angeschlossen, dann geht es.

    Jetzt verleg ich die Kabel am Motorrad auch zur Batterie. Wenn die Heizgriffe an sind , leuchtet die LED ziemlich hell.

    Da sollte ich das abschalten wohl nicht vergessen.

    Hoffentlich...

  • Ich würde mir lieber einen Anschluss über einen geschalteten Plus suchen, da die Griffe ja ordentlich Strom saugen. Nicht dass Murphy irgendwann zuschlägt und du die Maschine anschieben darfst ;)


    Grüße vom Bodensee

    Harry


    Gummi nach unten,

    Weiss nach vorne,

    Rot nach hinten:


    Dann sollte wenigstens die grobe Richtung stimmen......

  • Moin, kannst Du Dir vorstellen dass Du die Maschine irgendwo abstellst, Mopedtreff oder so, und ein interessierter Schlaumeier spielt dann an dem Schalter? Murphys Gesetz gilt überall und Anschieben ist sehr schwierig! Gruß Rolf

  • Stimmt Rolf!

    Die Option hab ich total vergessen :(

    Noch ein Argument für den geschalteten Plus :thumbup:

    Harry


    Gummi nach unten,

    Weiss nach vorne,

    Rot nach hinten:


    Dann sollte wenigstens die grobe Richtung stimmen......

  • Hmm... am dem gelben Stecker gibt es drei Kabel, schwarz ,braun und grün. Auf dem schwarzen ist Strom auch wenn die Zündung aus ist. Auf dem braunen nur wenn die Zündung an ist. Dann muss grün doch minus sein.

    Wenn ich die Kabel der Griffheizung an braun und grün anschließe funktioniert die Griffheizung nicht richtig.

    Ich dachte immer das schwarz minus ist. Ich habe das multimeter auf 20 volt gestellt . Wenn ich dann eien Kontakt an das schwarze Kabel halte und das andere an die gabel zeigt es 12 Volt an.

  • Weiter oben hast Du aber gesagt die Griffe werden heiss. Was heisst nun " funktioniert nicht richtig"?

  • Die Griffe werden warm , aber die LED geht nicht. DieGriffe sind von Daytona Artikel 81044.

    Zwischen braun und grün habe ich nicht gemessen

  • Wie schon von einigen anderen Forumsmitgliedern erwähnt, die LEDs gehen nur in einer Richtung, das "D" steht für Diode . Also einfach mal die Kabel vertauschen.Da die Griffe warm werden, fliesst Strom zwischen braun und grün, da brauchst Du also nicht mehr messen.Bitte nicht wundern wenn die Heizgriffe unterschiedlich warm werden, der Gasgriff ist besser "isoliert" gegen den Lenker.Gruß Rolf

  • Wenn Du das Multimeter richtig verwendest siehst Du beim Messen auch die Polung. Es muss eine rote und eine schwarze Buchse haben (bei Billigmodellen eventuell gleich fixe Kabel und Messspitzen in der Farbe). Zeigt es 12 V an, hast du rot auf Plus und schwarz auf Minus. Zeigt es -12 V an ist es andersrum.

    Ein anderer Weg ist noch, die Kabel gegen den Rahmen zu messen. Der musste immer Minus sein. Somit zeigt das Minus-Kabel gegen den Rahmen 0 V, das Plus-Kabel +12 V. Und das geschaltete Plus natürlich nur +12 V, wenn die Zündung an ist.

  • Jetzt geht`s , ich habe das schwarze Kabel der Heizgriffe mit dem grünen des Steckers verbunden und das rote der Griffe mit dem braunen des Steckers. Um die Griffe zu aktivieren muss recht lange der An/Aus Knopf gehalten werden.