Hat irgendjemand eine Erreichbarkeit von Joggele?
Ich möchte meine Rakete auf XENON umbauen und Joggele ist über PN nicht erreichbar .
Gruß
Hat irgendjemand eine Erreichbarkeit von Joggele?
Ich möchte meine Rakete auf XENON umbauen und Joggele ist über PN nicht erreichbar .
Gruß
Salve Harry,
hast Du mal dein Fernlicht H7 gegen die Nightbreaker LED ausgetauscht als Alternative?
Keine Sorge, Joersch meldet sich schon.
Hi Robert,
die LED Alternative hab ich noch nicht ausprobiert. Mich hält der Lüfter, der hinten an der "Birne" dran ist, bis jetzt noch ab.
Joggele wäre von mir nur eine Stunde entfernt und ich wollte mir seine Lady mal anschauen.
Grüße vom Bodensee
Der Lüfter ist kein großes Problem. Man muss nur die Haube anpassen und der mittlere Scheinwerfer ist bezüglich Regen gut geschützt.
Joggele wäre von mir nur eine Stunde entfernt und ich wollte mir seine Lady mal anschauen.
Grüße vom Bodensee
Ich kann ihn mal anrufen und fragen.
Grüße Joersch
Ich kann ihn mal anrufen und fragen.
Grüße Joersch
Das wäre echt super von Dir Jörg!
Danke
...wieso Xenon? Fährst du etwa oft in der Nacht? Denn nur dann kann ich's verstehen.
Ich fahr am Tag u. komme vielleicht mal auch in die Dunkelheit. Aber selten. Und da fand ich das originale Licht nicht schlecht.
Gruß, Howie
Hi Howie,
ja, ich bin ab und zu auch nachts unterwegs. Mit dem Abblendlicht bin ich mit den originalen Birnen absolut zufrieden. Da kann ich mit ein paar anderen Birnen ohne großen Schnickschnack noch was an Leistung rausholen.
Aber das Fernlicht? Ich hab noch nie im Leben so eine Totenfunzel als Fernlicht im Einsatz gesehen, wie an der Sprint.
Nachdem ich mir den Thread von Joggele durchgelesen habe (siehe unten) bin ich am überlegen, zumindest beim Fernlicht in die Xenonliga aufzusteigen. Auch wenn es aufwäniger und mit mehr Rennerei zum TÜV verbunden ist
Grüße vom See
Alles anzeigenHi Robert,
die LED Alternative hab ich noch nicht ausprobiert. Mich hält der Lüfter, der hinten an der "Birne" dran ist, bis jetzt noch ab.
Joggele wäre von mir nur eine Stunde entfernt und ich wollte mir seine Lady mal anschauen.
Grüße vom Bodensee
Ich habe neulich ja mal LEDs mit Lüfter ausprobiert. Ist schon eine deutliche Steigerung in der Helligkeit und somit auch Sichtbarkeit, sowie der Lichtfarbeit, aber leider gibt es keine legale LED-Birne zum Nachrüsten mit Motorradzulassung. Da machts auch keinen Unterschied ob Chinakracher oder Osram. Ist beides verboten.
Da mit dem Lüfter war in der Tat ein Problem, um da ich mich erst gar nicht gekümmert habe. Ich hatte die Gummikappen bei meinen Probefahrten oben halbwegs fixiert, aber nach unten hin waren sie dann komplett offen. Da mussten sie auch sein, da die Lampen trotz Lüfter und Kühlkörpern schon sehr heiß wurden.
Stimmt, weder Osram noch Phillips sind quasi auf die Sprint zugelassen, aber ich werde sie weiter fahren, da es meiner Sicherheit dient. Ich werde mehr wahr genommen und vom besseren Licht ganz zu schweigen. Eigene Test bestätigen, dass keine Blendung des Gegenverkehrs vorkommt, da gegenüber den China-Teilen ein klares Lichtbild vorhanden ist.
An den Lüftern sieht man halt, dass LEDs sehr wohl aktive Kühlung benötigen, was der Haltbarkeit zu Gute kommt. Meine Abdeckungen sind soweit geöffnet, dass die Lüfter gut lüften können und bisher ist alles gut gegangen (ca. 10tkm). Wenn man nur das Fernlicht gegen LED austauscht, dann ist ein guter Wetter-/Nässeschutz gegeben.
Gruß
Robert
Hallo,
ich interessiere mich auch für den Umbau auf LED's, sowohl von Abblendlicht als auch Fernlicht, ist es denn möglich die Abdeckkappen irgendwie zu verlängern mit einem Zwischenstück?
Hallo Cheezmaster.
Ja neulich kam ich auch in eine stockschwarze Nacht. Das Volllicht ist wirklich erbärmlich.
Gruß, Howie
Hallo,
ich interessiere mich auch für den Umbau auf LED's, sowohl von Abblendlicht als auch Fernlicht, ist es denn möglich die Abdeckkappen irgendwie zu verlängern mit einem Zwischenstück?
Salve
Ich hatte noch einen zweiten Anschluss-Satz bei mir, so dass ich diese soweit aufschneiden konnte wie der Durchmesser der Ventilatoren. Bezüglich Regen habe ich keine Bedenken, da alles gut geschützt hinter der Verkleidung liegt. Bis jetzt, nach 4000km auch keine Probleme.
Optimal wäre es selbstverständlich, wenn man etwas per 3D-Drucker entwerfen und die Gummikappen ersetzen würde.
Hallo Cheezmaster.
Ja neulich kam ich auch in eine stockschwarze Nacht. Das Volllicht ist wirklich erbärmlich.
Gruß, Howie
Jo, nach der Umrüstung auf die LEDs war dies im wahrsten Sinn des Wortes eine Erleuchtung. Auch das Fernlicht macht jetzt Sinn.
Gruß
Robert
Ich habe erst mein Auto auf LED's legal umgerüstet, da war es schon eine Erleuchtung, die 200% mehr Licht sind nicht übertrieben. Jetzt möchte ich an meinen Moppeds natürlich auch keine Funzeln mehr haben. Was für eine Aufnahme haben die Birnen bei der 2005 Sprint 1050 ST H4 oder H7?
H7
Danke, das macht die Angelegenheit gleich etwas teurer 😉