Plant jemand nach dem 05..05.25 nach UK zu fahren?
-
-
Ist das jetzt sowas wie das ESTA, was man für Amerika braucht? Braucht man das generell jetzt immer? Ab dem 05.05.2025 kann man das Online erledigen oder per App.
Ja eigentlich hatten wir geplant, im Juni 2025 ein paar Tage in London und Glasgow/Highlands zu verbringen.
Gruß aus Berlin, Steve
-
Ja eigentlich hatten wir geplant, im Juni 2025 ein paar Tage in London und Glasgow/Highlands zu verbringen.
Gruß aus Berlin, Steve
Willst du das echt?
Mir ist der aufwand zu groß, den Lenker auf die andere Seite vom Moped zu montieren!
-
Willst du das echt?
Mir ist der aufwand zu groß, den Lenker auf die andere Seite vom Moped zu montieren!
den muss ich mir merken.
Nee ohne Motorrad, dazu fehlen mir die Transportmöglichkeiten (Transporter mit Ladefläche oder Anhängerkupplung am Auto). Und alles mit dem Motorrad zu fahren wären ca. 4000km in einer Woche. Das wäre mir auch zu anstrengend.
Naja, wenn wir nach Amerika rüber fliegen, dann immer über London Heathrow. Da befindet man sich ja aber im Transitbereich. Da ist halt die Frage, ob man ETA braucht. Dieses Jahr waren wir über Nacht in London und sind erst am nächsten Tag weitergeflogen. Denke, da muss man das haben zukünftig.
Gruß aus Berlin, Steve
-
Mit einer Übernacht Fahrt Amsterdam - Newcastle sparst Du dir den "langweiligen" Autobahn Abschnitt im Süden Englands, und kannst schön über Land zu den Highlands "schwingen".
Die Fähre ist nicht ganz so günstig. Hier lohnt frühzeitiges Buchen. Die Reederei DFDS ist sehr zu empfehlen -
Das wäre natürlich eine Alternative statt Calais - Folkestone. Das werd ich mal aufm Schirm behalten, Danke
Gruß Steve
-
Da mein Spezl Dave in Brighton area wohnt bin ich immer von Dieppe nach Newhaven rüber.
Tja, die Tommies scheinen Geld zu brauchen, das eta ist auch bei Transit Pflicht.
Grüßle Bernd
-
Da mein Spezl Dave in Brighton area wohnt bin ich immer von Dieppe nach Newhaven rüber.
Tja, die Tommies scheinen Geld zu brauchen, das eta ist auch bei Transit Pflicht.
Grüßle Bernd
Moin Bernd und ein frohes, neues Jahr.
Nein, das hat nichts mit Geld zu tun. Hier geht es darum, Sicherheitsrisiken zu minimieren und eine Kontrolle zu haben, wer in das Land einreist. So zumindest steht es auf der offiziellen Webseite. Ich hatte in London Heathrow dieses Jahr selbst "SSSS" auf meiner Boardingkarte nach Chicago stehen. Erst mussten wir das Gate räumen, weil das Sicherheitspersonal noch mal einen Kontrollgang gemacht hatte, danach wurde ich nochmal speziell gefilzt samt Gepäck hinter dem Boardingschalter. Die Sicherheitskräfte sind ziemlich penibel inzwischen.
Gruß aus Berlin, Steve
-
Moin Bernd und ein frohes, neues Jahr.
Nein, das hat nichts mit Geld zu tun. Hier geht es darum, Sicherheitsrisiken zu minimieren und eine Kontrolle zu haben, wer in das Land einreist. So zumindest steht es auf der offiziellen Webseite.
Danke Steve, wünsche ich Dir auch.
Du weißt aber schon das es in UK keine Meldepflicht oder Einwohnermeldeamt gibt wie bei uns?
Grundsätzlich ist es begrüßenswert wenn ein Staat versucht seine Bürger vor Idioten a la Magdeburg zu schützen, aber Gebühren von Reisenden zu verlangen die sich im Transitbereich aufhalten ist schon heftig. Da wäre eine entsprechende Absperrung sicherlich wirkungsvoller.
Kann mich noch gut an die Zeit vor 1990 erinnern, da gabs 2 Schalter, egal ob Du mit der Fähre oder dem Flieger eingereist bist. Einer für UK Residents und einer für nicht UK Einwohner. Und so hat der Staat ganz genau gewußt wer einreist. Aber da konnten sie nicht extra was dafür verlangen…
Grüßle Bernd
-
Moin Bernd,
Ja das ist mir bekannt. Einer meiner ehemaligen vorgesetzten Offiziere war 5 Jahre in London stationiert und hatte das mal erwähnt. Aber das gilt ja nur für die Einheimischen, nicht für Leute, die da einreisen wollen oder eventuell dauerhaft dort bleiben wollen. Ich persönlich finde das auch gar nicht verkehrt, das so was wie ESTA/ETA gemacht wird.
Gruß aus Berlin, Steve
-
Haste ja grundsätzlich recht, aber lies Dir doch bitte mal meinen 2. und in diesem Zusammenhang wichtigeren Absatz durch.
Damals mussteste als nicht UK Resident angeben warum, wann, wie, wer, wo usw. wenn Du durch das Gate gegangen bist. Also doppelte Kosten durch einen Beamten der Dich im Staats Auftrag ausgefragt hat, aber den Einreisenden hats nix gekostet.
Und heute? Alles online, also deutlich weniger Kosten für den Staat aber Du als Einreisender musst dafür bezahlen. Wenn das keine Abzocke ist weiß ich nicht was Abzocke sein soll…
Grüßle Bernd
-
Mahlzeit Bernd,
Na ja Bürokratie eben, die bezahlt werden will. Und 10 Pfund gehen ja noch, die Frage ist, was passiert mit den Einnahmen? In Amerika gibts ESTA seit 2008 und war anfangs kostenfrei. Seit September 2010 kostete es dann 14$. Seit 2022 kostet es 21$. Der US-Senat hatte einer entsprechenden Gesetzesinitiative zugestimmt, die ursprünglich eine bei der Antragstellung zu entrichtende Einreisegebühr von 10 US-Dollar vorsah, mit der touristische Reisen in die USA gefördert werden sollen. Wer weiß, welche Länder dann noch alles nachziehen.
Gruß aus Berlin, Steve
-
.......Wer weiß, welche Länder dann noch alles nachziehen.
Alle, außer Deutschland.