Hast schonmal über so ein "Fliegengitter" nachgedacht? wurde und wird gerne beim Rollertuning eingesetzt, sieht aber auch an der Lady nicht schlecht aus. Habe ich an den großen Luftauslässen meiner Verkleidung auch dran...
Beiträge von DerFranz
-
-
Welcome to the SPRINTer Show!
Franz
-
Welcome to the SPRINTer Show!
Franz
-
Also alte Airbox - kenn ich mich leider nicht aus - ich hab den Vielschraubenmotor mit geänderter Airbox drauf. Ich weiss nur, dass an meiner Airbox etliche Innensechskantschrauben an den unmöglichsten Orten versteckt sind und die müssen eben alle gelöst werden.
-
Ach was, den Roli gibts auch noch - schön zu lesen, dass es dir gut geht!
Grüße
Franz
-
Welcome to the SPRINTer Show!
Franz
-
Welcome to the SPRINTer Show!
Franz
-
Ich hab mal nen Thread geschrieben, in de USA gibts ne Firma, die baut unsere Verkleidungen nach klick Sauber lackiert wirds der TÜV wahrscheinlich nicht mal merken, dass das nicht das Original ist - aber das muss natürlich jeder selber wissen...
-
Frage: gibt's 1-Zylinder-Tourensportler?
Hallo Jörg,
meines Wissens nach nicht, aber V4 ist auch geil - und hätte Honda damals aus der seeligen VFR750 eine VFR1000 ohne VTEC oder andere völlig überspacede Sachen gemacht, würde ich vermutlich heute noch Honda fahren, die hatte dann doch noch bisschen mehr Feinschliff wie die Ladies, aber halt zu wenig Bumms...
-
Hallo herzlich willkommen
Gute Wahl.... und beste Farbe noch dazu!!!
Aus dem Badischen Kraichgau
BlauRSKlaus
Du wolltest sagen, die zweitbeste Farbe, denn die RS und die 1050er gabs ja nicht in sapphire blue
-
Welcome to the SPRINTer Show!
Franz
-
Welcome to the SPRINTer Show!
Franz
P.S. Meine 955er wohnt nächstes Jahr zwanzig Jahre bei mir...
-
Welcome to the SPRINTer-Show!
die Bremse ist pflegeintensiv, Abhilfe schaffen auf Dauer nur Bremszangen aus der Kawa-Restekiste - Infos dazu gibts zuhauf im T5Net.
Franz
-
Welcome to the SPRINTer Show!
Franz
-
-
Ich war bei der ASU, aber der Wert war zu hoch sagt der Prüfer Gesetzlich wären 0,3 % und meine hatte im Standgas ca. 4,5 und bei 2200 Umdrehungen 4,8%...
Habe ihm auch die Angaben von Triumph vorgelegt, und er sagt er müsste erst einmal Rücksprache halten und würde sich dann melden.
Wollte eigentlich TÜV bei einer Triumph Werkstatt machen, aber er meinte mein Lenkung hätte eine Rasterstellung (ich habe sie nicht gemerkt und merke sie auch nicht) wollte dann für Lagertausch 270€ haben...
Da hat dein Prüfer aber sowas von keiner Ahnung... die 955er dürfen - trotz Kat 4,5% CO haben - so jemand sollte ja nicht prüfen dürfen... aber das mit dem Lenkkopflager kann trotzdem sein. ich hatte bei meiner das Rasten auch nicht wirklich wahrgenommen, nach dem Tausch fuhr sich die Dicke aber komplett präziser und wie auf Schienen - ich meine, die Kiste ist jetzt 21 Jahre alt, da darf ja ein Leinkkopflager auch mal kaputt sein...
My 2 Cents
Franz
-
UpDate:
Lenkererhöhung um 30 mm ist auf dem Weg zu mir.
Werden die Kabel und Züge lang genug sein - oder kommt da ne größere Baustelle auf mich zu ?
DLHZGWenn die nicht kürzer sind als meine originalen Züge wird die Baustelle überschaubar, cleveres Verlegen der Züge vorausgesetzt...
-
Nachträgliche Modifikation, nicht original.
stimmt nicht, an meiner 955er ST ist das auch so und die war neu gekauft
-
Fender sind nicht baugleich, haben aber Schraublöcher an den gleichen Stellen und können problemlos getauscht werden.
RS-Fender ist "filigraner"
Aha, das ist mir neu - vielleicht schau ich mir dann noch nach nem filigraneren Frontfender für meine reife Schönheit. Danke!
-
Selber sprühen, wenn du keine Lackierpistole hast endet mit der Sprühdose meist in einer Optik, die kein Fahrzeug verdient hat. Vernünftig vorarbeiten - was schweißtreibend ist und dann Folieren oder Lackieren lassen, je nach Geldbeutel...
My 2 cents
Franz (der früher auch schon Motorräder lackiert hat)