Beiträge von BlackSheep

    Moin Harry,


    DAS IST JA MEGA GEIL :aloha::aloha: Tausend und einen Dank für deine ganzen Mühen :cheers:


    Na dann warten wir auf die aktualisierte Liste, dann hole ich mir auch 2 LED´s und Harry bekommt seinen Anteil.


    Grüße aus Berlin, Steve

    Howie, schön daß es bei dir so ist, es gibt aber Leute die kein zweites Moped haben und trotzdem auch bei Nacht fahren (müssen).

    Also welchen Mehrwert hat dein Beitrag in diesem Thema? Sollen wir uns ein anderes/weiteres Moped kaufen?


    Gruß

    Joachim

    Der Trend geht doch zum 2. und 3. Motorrad :Policeman:8o


    Gruß aus Berlin, Steve

    Ich glaube, woran sich hier ein Admin gestört hatte, wo ich auch mitgehe, war mein Screenshot aus dem WHB. Das zum einen. Zum anderen erstelle ich hier keine Anleitungen, die andere Nachmachen sollen! Zumal die Beiträge ja auch bei den einen oder anderen Sprinter hier gut ankamen, wie man Anhand der Reaktionen sehen kann. Wie lange bin ich hier angemeldet, seit Juli 2021 Da kam bisher nie etwas aus der Richtung von euch Admins. Und jetzt erhebt einer den Finger und alle springen drauf an? Aber ist okay. Es wird zur Zukunft nichts mehr von mir kommen dahingehend 👏👏👏👏

    Korrekt,


    Weil ICH hier in MEINEM Begrüßungsthread einfach immer mal wieder aufzeigen will, was ich an meinem Motorrad so alles erledige. Und das ist einfacher, als erst mühselig die passenden Themen zu suchen. Und bisher hat sich noch niemand dran gestört, auch die Admins nicht.


    Gruß aus Berlin, Steve

    Moin Tobias,


    Die Lager, die wir hier im größeren Stil gepostet hatten, waren zum einen Janosch bei seinem Thema "Schaltproblem". Das waren die Nadellager vom Kupplungskorb und Hebelarm. Und die Lager, die ich gepostet hatte waren im Thema "Federbeinumlenkung". Und dann hatte ich mal die Lager von All Balls Racing gepostet für die Vorderradfelge. Was ich sonst mal zum Kettenradgehäuse gepostet hatte, war der Gummiring, den ich anfangs nicht zuordnen konnte, der im Ruckdämpfernabendeckel steckt.


    Meinst du die Lager, die im Kettenradgehäuse integriert sind? Oder die im Exzenter?


    Gruß aus Berlin, Steve

    Moin.

    Ich hab jetzt leider auch den letzten der beiden Gummiteile die den Tank am Rahmen abstürzen verloren 😁.

    Kann mir jemand eine Tip geben wo ich vernünftigen Ersatz finden kann?

    Vielen Dank schon mal für die Hilfe 👍.

    Hi,


    Dein Motorrad und Baujahr wäre interessant zu wissen.


    Ansonsten: Teil 28 Kunststofftank Sprint ST 1050

    Teil 22? Teil 23? Metalltank Sprint ST 1050


    Gruß Steve

    Nach meiner Meinung fehlt einfach Sprit. Ist der Schlauch am Tank richtig angeschlossen? Wenn das nicht stimmt, ist (bei mir) kein Durchfluss gegeben.

    Benzinpumpe hört man beim Einschalten der Zündung? Alle Kabel richtig dran? Be- und Entlüftungsschläuche auch? Mit offenem Tankdeckel probiert?


    Hi Ice,


    Sorry, hab deinen Beitrag jetzt erst gelesen. Glaube auch, das du damit vollkommen richtig gelegen hast. Die Einspritzleiste und der Schlauch standen 4 Monate offen. Glaube da wird sich alles verflüchtigt haben in der Zeit. Der Schlauch war korrekt dran. Hatte den noch mal abgezogen und wurde mit Benzin vollgespritzt (an dem Punkt dachte ich ja, das es eventuell an der Benzinpumpe liegt). Bei Zündung an hat das Motorrad ja alle Geräusche gemacht, die es soll. Auch das summen der Benzinpumpe dann. Die Kabel waren beide korrekt dran, beide Ablaufschläuche ebenso. Den Tankdeckel hatte ich 2-3x auf um zu schauen, wie der Füllstand im Tank ist zur Benzinpumpe. Mit offenen Deckel hab ich allerdings nicht gestartet. Die neue Batterie war dann ein zweites mal voll geladen und dann hat es eben 3 Anläufe gebraucht, bis sie mit nem lauten Knall angesprungen ist. Das Anlassen war auch ein ganz anderes als gestern. Jetzt läuft sie wieder und ich bin überglücklich.

    :cheers::cheers::cheers:


    Gruß aus Berlin, Steve

    So liebe Gemeinde,


    Melde Vollzug, meine "Diva" ist mit einem Knall in die neue Saison gestartet :guffaw::guffaw::guffaw:Harry aka Cheezmaster hab ich mal das Video davon geschickt. Meine Frau war wie erstarrt und ich hab mich fast bepisst vor lachen. Hatte den Tank nochmal oben, die Leitung von der Benzinpumpe abgezogen. Kam mir ein riesen Schwall Benzin entgegen. Pumpe also ok. Dann die neue Batterie (vollgeladen) eingesetzt. Hat man beim ersten starten schon gehört, das sie will. Beim zweiten Versuch lief der Anlasser noch schneller. Und beim dritten Versuch hats aus dem Auspuff geknallt (das ganze unverbrannte Benzin, denke ich) und die "Diva" ist zum Leben erwacht. Die gelbe Motorkontrollleuchte blieb noch an. Bin eben zur Tankstelle gefahren, vollgetankt und Luft auf die Reifen. Motorrad neu gestartet, angefahren: alle Lämpchen erloschen, so wie es sich gehört. Bin grade bei sehr frischen Temperaturen die ersten 20km gefahren. Temperaturanzeige bei 5/10 Balken, also alles in allem alles wieder so wie es soll.


    Trotzdem erneut vielen Dank an alle für die guten Tips und Ratschläge, auch im Thread "Batterie nach 2x starten leer" :aloha:


    Wünsche euch allen einen schönen Sonntag,


    Grüße (mit einem dicken Grinsen im Gesicht) aus Berlin, Steve

    Wenn 2 Batterien auf unter 10V runter gehen und der Motor gerade so würgt, würde ich nochmal alles, was ich geschraubt hätte, überprüfen. Kurzschlüsse sollten schon mal ausgeschlossen werden

    Gruß

    Roland

    Moin Roland,


    Ja da bin ich bei, alles nochmal durchzuchecken, um Fehlerursachen auszuschließen.


    Gruß Steve

    Wie kommt ihr denn jetzt auf mangelnde Kraftstoffversorgung? Die Batteriespannung ist nach 4 bis 5 Startvorgängen soweit runter, dass der Anlasser nicht mehr durchdreht. Oder habe ich das falsch verstanden? Wenn dem so ist, ist entweder die Batterie hin oder der Ladestromkreis passt nicht.

    Weil ich den Tank runter hatte zur Neulackierung. Entsprechend musste auch die Benzinpumpe raus und der Füllstandsgeber. Die Benzinpumpe hatte ich dann gereinigt bzw. das Filtersieb. Danach lag die Benzinpumpe 4 Monate hoch und trocken bis zum Einbau. Vielleicht ist die dabei auch kaputt gegangen und drückt jetzt kein Benzin mehr rein. Ich versuche halt, alles, wo ich dran war, als mögliche Fehlerursache auszuschließen.


    Gruß Steve


    Edit: Meine "Diva" läuft wieder. Lag wohl tatsächlich am fehlenden Sprit, nach 2-3x anstarten ist sie mit einem großen Knall aus dem Auspuff zum Leben erwacht :aloha::aloha: Vielen Dank an alle für eure Tips & Ratschläge :cheers::cheers::cheers:

    Mahlzeit Harry,


    Hab das Motorrad gestern ca. 200m geschoben, vom Innenhof auf die Straße zum Auto wegen Starthilfe und zurück. Da müsste der Motor doch eigentlich gedreht haben? Hab ja keine rasselnden Geräusche, so wie es bei dem Anlasserfreilauf beschrieben wird. Und die nächste Brücke ist zuweit weg, als das ich das Motorrad da mal runterrollen lassen könnte und mit 2. Gang anzulassen. Auf die schnelle hab ich auch keine 2 Leute zur Hand, die mal anschieben könnten :S


    Gruß Steve

    War jetzt eben draußen. Zündung an, Geräusche so wie sie sein sollen vor dem Starten. Konnte jetzt mit der Batterie 4-5x versuchen zu starten, ehe dann nichts mehr ging. Bekommt die eventuell keinen Sprit? Hatte ja den Tank runter und leer, Benzinpumpe gereinigt und dann 4 Monate hoch und trocken gelagert. Hab am Freitag 5 Liter Benzin reingekippt. Luft in der Leitung? Wie bekommt man die raus? Ich geh mal davon aus, das die Benzinpumpe, mit drücken des Startknopfes, Benzin durch die Leitung drückt hin zu den Einspritzdüsen?


    Edit: müsste ja zu sehen sein, wenn man den Tank anhebt, die Leitung an der Benzinpumpe abklemmt, da einen Schlauch ansteckt, den in ein Gefäß hält und dann mal startet, dann sollte die Benzinpumpe Sprit rausdrücken.


    Gruß Steve

    Moin Tobias.


    Danke für den Link mit dem Anlasserrelais. Das Startrelais hab ich im WHB (das 3. auf der Leiste) gefunden. Die 30A Sicherung im Anlasserrelais ist ok. Die ganzen kleinen anderen will ich gleich mal prüfen und die jetzt nach über 7 Stunden hoffentlich voll geladene Batterie wieder einbauen und gucken, ob sie anspringt.


    Gruß Steve

    Hi Tobias.


    Also Zündkerzen würde ich kategorisch ausschließen. Die waren rehbraun an den Elekrtoden, kein Öl dran oder sonstwie versifft. Das Problem ist ja, das wenn ich den Starterknopf drücke, sie 2-3x orgeln will, aber die Batterie dann so dermaßen in die Knie geht, das danach nur noch klack-klack kommt, wenn man den Startknopf drückt. Komisch ist auch, das die Batterie im eingebauten Zustand vielleicht 30min geladen wurde vom Ladegerät. Man kann das Kabel trennen über einen Stecker und das dann direkt mit an die Batterie anschließen, so dass man sich das ständige abnehmen der Sitzbank sparen kann. Jetzt steht die Batterie seit 16 Uhr in der Küche, hängt am Ladegerät und lädt und lädt und lädt jetzt nach 7 Stunden vollgeladen (laut Anzeige Ladegerät). Ich schließe morgen nur das Plus/Minus von Anlasserrelais an, den anderen Schnickschnack lass ich mal weg, Hoffe das sie dann anspringt. Falls nicht, ich hatte eh am kommenden Donnerstag einen Termin in der Werkstatt wegen Kontrolle Ventilspiel und Synchronisation Drosselklappen. Vielleicht hat der Meister eine Lösung und auch hoffentlich Diagnosesoftware. Der OBD ist mir bekannt, da hängt meine digitale Ganganzeige dran ;) aber der Tip von Peter aka icebeard ist super, da werd ich mich mal informieren.


    Bin mal auf morgen gespannt.


    Wünsche euch ein schönes, restliches Wochenende


    Gruß Steve


    Hab jetzt das gleiche Problem. 2-3x orgeln, Batterie leer. Anlasserrelais hab ich im WHB gefunden. Das Starterrelais auf der Relaisleiste Nr.3, wo bekommt man denn sowas zu kaufen. Finde bei Starterrelais immer nur das Anlasserrelais.


    Also im Online ETK finde ich den Hauptkabelbaum mit den Relais auf der Leiste rechts. Nr. 8 wäre laut WHB auch ein Starterrelais. Aber wo ist denn das Anlasserrelais versteckt?


    Gruß aus Berlin, Steve

    Hi Joachmin,


    Naja mein Ladegerät stellt sich ja automatisch ab, wenn es denkt, Batterie ist voll. Das kann man leider auch nicht umgehen. Man kann es erneut anstellen. Aber dann sagt es nach 10min "Danke, aber Batterie ist voll."


    Zu der Starthilfe: Das Starthilfekabel ist ja recht dick. Musst das aber, weil die Klemmen ja leider nicht an die Batteriepole passen, mit einem anderen Kabel, was wesentlich dünner war und kleine Batteriepolklemmen hat, verlängern. Kam da eventuell nicht genug Power durch zum starten durch den niederen Querschnitt? :/


    Gruß aus Berlin, Steve

    Haben die Felgen von der Sprint ohne ABS auch die Gewinde für die Schrauben des ABS-Ringes?


    Gruß

    Joachim

    Der ABS Ring wird an der Bremsscheibe mit verschraubt. Deswegen muss man da beim Kauf expliziet drauf achten. Hatte das nämlich bei der Brembo Bremsscheibe hinten. Die Bremsscheibe hatte keine Aufnahmelöcher für den ABS-Ring. Deswegen musste ich die zurück schicken, obwohl ich vorher extra per Email da angefragt hatte.


    Gruß Steve


    Mahlzeit Gemeinde,


    Euer Schwarmwissen ist gefragt: Hab das Motorrad gestern rausgeschoben. 5 Liter Benzin eingefüllt (Tank war ja leer wegen der Lackierung und ich hatte die Benzinpumpe gereinigt. Neuer Stator kam rein, umgepinnt auf Delphi Metri Pak 630. Hatte die Kabel vom originalen Stecker markiert mit L, M, R und auch so wieder im Delphi Stecker eingepinnt. Batterie nochmal geladen, Anzeige war bei über 12V. Zündung an, 2-3x klackern, nichts mit anspringen. Batterie ging direkt in die Knie auf 8V. Batterie nochmal geladen, wieder 2-3x versucht zu starten, nichts. Also ab zu Louis, neue Batterie gekauft: DELO GEL YTX12-BS. Die andere Batterie war 3 Jahre alt und der Verkäufer meinte: "....war doch eine gute Langlebigkeit für so ein Batterie. Heute wird nur noch Müll verkauft, der nicht lange hält." :/:rolleyes:


    Neue Batterie ein paar Stunden geladen (Bosch C3 intelligentes Ladegerät). Batterie rein, Anzeige wieder über 12V, auch die Ladekapazität im LED im grünen Bereich. Ich dreh die Zündung um, Ladebereich geht von grün auf gelb/rot. Anlasser röchelt wieder nur 2-3x, Ende. Springt nicht an und Batterie direkt wieder leergezogen. Ich könnte kotzen! Weiß jemand Rat, was da jetzt schon wieder im Argen liegt?


    Selbst mit Starthilfekabel und Starthilfe von meinem Auto ist das Motorrad nicht angesprungen.


    Wünsche euch ein schönes Wochenende, fahrt sinnig. Ich muss meinen Saisonstart wohl noch verschieben.


    Gruß aus Berlin, Steve