Innentaschen von Josef erhalten— prima, top
Navihalter von Harry auch top, danke
Gruß
Jo
Innentaschen von Josef erhalten— prima, top
Navihalter von Harry auch top, danke
Gruß
Jo
Gibt es für die Sprint ST 1050 einen Navihalter für Garmin und Innentaschen für die Koffer.
Der Halter von der TBS passt nicht, da Rohrlenker
Gruß
Jo
Verkauft (nach Berlin)
Der Käufer bekommt den Prüfbericht von damals dazu + Kopie vom FzSchein. Allerdings stehen da die 96 db(A) drin.
Danke für den Hinweis
Gruß
Jo
360394D4-79C4-4701-82BB-EF681B8C5106.jpg62AB4B45-2A84-4A8D-BDFD-069AEA41803B.jpgF309E45F-5353-47E4-A4DF-7E5C434F044F.jpg
62BB7AB2-8843-4F81-913A-E340129FBCBB.jpg
Hier die Fotos der Laseranlage Sprint ST 1050, Bj. 2006, passt wohl auch an 2005.
Die Schellen und die Dichtungen sind nicht dabei.
Kat entfällt. Ist für Euro 2 angeblich nicht vorgeschrieben
Gruß
Jo
Ich hatte bei Triumph nach Umrüstung auf Euro 3 angefragt.
„Eine Umrüstung Ihres Fahrzeugs zur Erfüllung der Euro 3 Kriterien ist leider nicht möglich“ war die Antwort.
Wenn der Originalschalldämpfer dran ist, geht es erst mal wieder zum TÜV, um die 94 db(A) eingetragen zu bekommen.
Augen zu und durch😊danke für den Hinweis
Es ist aber ein gutes Motorrad. Nur der Radau muss weg😊
Für die Montage des Originalauspuff braucht man dieses Teil 23? T2200622? Das ist an der Laseranlage nicht vorhanden. Was könnte sonst noch zusätzlich erforderlich sein?
Danke für Hinweise?
Es geht nur um Euro 3, das war das Hauptthema - ausdrücklich.
Sorry, mir dann auch noch beim Verkauf und Übergabe der Dokumente auf eine Stelle in einem Schreiben hindeuten - „ hier Euro 3“ das ist übel. Er macht ja einen netten Eindruck, da ist man wohl ein wenig blind. Es ist halt mehr die Erkenntnis vorsätzlich getäuscht worden zu sein. Ende
Das war keine gute Idee mich dahin zuschicken.
Mein Moped ist das Teil von Mister Cutely😳
Ich wollte ein Euro 3 — Modell und der tut so als weiß er von nichts und macht auf ahnungslos. Ich Depp bin auch noch gutgläubig und falle auf die Bauernfängerei rein
Ist noch angebaut. Aber in den nächsten Tagen kommt der runter. Dann stell ich hier Bilder ein
Wenn da nicht der bei mir montierte Laser-Schalldämpfer eingetragen wäre, wären die 96 auch auf die 94 auch abgeändert worden. Der Laser nutzt aber die 96 aus und damit hilft nur zurück zum Original😊Ist auch besser- der Laser ist was für die Rennstrecke, aber nicht für die Straße
Suche die originalen Kupplungs- und Bremshebel wegen Umrüstung in den Originalzustand,
Eventuell Tausch gegen vorhandene Teile von tecta
Gruß
Jo
Biete Laser Schalldämpfer, kein Kat, ist bei mir eingetragen, aber ich möchte alles in den Originalzustand umrüsten.
VB: 250 € + Versand
Welche Nummer wäre es denn als Neuteil?
300€ wäre dann schon eine Zahl, aber ehe ich auf SUV‘s umsteige😊😊
Im Ersatzteilkatalog habe ich mehrere Teilenummern für Lenkerenden gefunden.
Gibt es da höhere Varianten als meine 2006er Version? Ich habe bei Wiki gelesen, dass ab 2007 3 cm höhere Lenkerenden verwendet wurden? Wäre dann wohl die einfachere Übung😊😊😳😳
Moin zusammen,
Hat noch jemand eine Lenkererhöhung abzugeben?
- RiWi oder SBF-
Soweit ich mich erinnere sind die für die 955er oder 1050er bis 2009 alle gleich😳
Gruß
Jo
Im App-Store von Apple gibt es die Green-Zones App für ganz Europa. Man kann da ein Fahrzeug mit Zulassungsdaten .anlegen und wenn man sich dann ein Land und die Region auswählt gibt es einen Hinweis auf den Status für das Fahrzeug . Strafgebühr wird auch angezeigt😊. Zum Glück hat die Deutsche Umwelthilfe die Schadstoffmessstellen nicht festgelegt😂😂😂sonst wär da Daueralarm😊
Inzwischen steht eine Sprint 1050 ST, 1. Hand, 27.000 km gelaufen in der Garage.
Erstzulassung März 2007 - also Euro 3 und alles gut?
Leider nein, Triumph hat für Mod 2006 eine Ausnahmegenehmigung wegen geringer Stückzahlen erwirkt, so dass der Lagerbestand noch unter die Leute gebracht werden konnte. Der Originalkaufvertrag war in der Akte- Sonderangebot für Modell 2006. (Wer lesen kann, ist im Vorteil😊😊)
Also im Tal der Ahnungslosen aufgewacht😊Pech gehabt- Gutgläubigkeit ist ein schlechter Ratgeber.
Heute Morgen bei der Zulassungsstelle zweiter Teil:
Email von Triumph mit Erklärung der fehlerhaften Übertragung des Standgeräusches vorgelegt, die freundliche Beamtin will gerade die 94 eintragen, da sieht sie ein „A“ in einer Spalte vom FZ-Schein und fragt, was da geändert sei. Die CoC sei damit nicht mehr vollumfänglich gültig. Da sei ja ein anderer Auspuff namens „Laser“ eingetragen. Pech gehabt und wieder im Eremitage bekannten Tal aufgewacht, wer lesen kann….und gläubig ist.
Also muss das originale Schalldämpferle beim TÜV wieder mit neuem Gutachten zurückgegutachtet werden.
Das Trostpflaster des Tages war dann am Nachmittag im Briefkasten. Den Franzosen ist das alle egal, Erstzulassung 2007 — Crit’air 2 - Plakette zugeteilt- hat sagenhafte 4,50€ gekostet😂😂😂
Alles gut- Savoyentour gesichert, Tirol wird umfahren.
Dieses Laserteil ist aber auch wirklich bei niedrigen Drehzahlen schon ein peinlicher Radaubruder, bekommt man den mit irgendwelchen Teilen leiser oder ist das Ding vielleicht innen teilweise vermodert?
Genau- in Tirol gilt 95 db(A) und für Frankreich brauche ich die crit‘air- Plakette - mit Euro 3 sollte es klappen
Vielen Dank, Michael