ja,schade daß man sowas höchstens vor den Straßencafes von Paris sehen wird und nicht im bestimmungsgemässen Gebrauch...
Beiträge von 5-Ventiler
-
-
-
Hallo Erwin,
es würde mich freuen,wenn ich die Reifen haben könnte.
Grüße aus dem Bergischen...
-
-
Hai,
ich habe grade das DSW-Mittelteil für meine Ducati bei R+H lackieren lassen.
Muster mitgeschickt,bei Ducati ist nicht jedes rot gleich rot...
Hat 185EU gekostet mit den Vorarbeiten am GFK-Rohling und (von mir) mitgeliefertem Schriftzug und Klarlackierung.
Fand ich recht günstig und bin auch sehr zufrieden.
LG Jochen
-
Grüße aus dem bergischen...
Naja,für den Brexit kann Triumph wohl auch nix.
Hauptsache,die Triumphs die hier im Lande sind werden nicht abgeholt
Ich hatte bei GPR zugegriffen,Highup oder alternativ untenliegend,je nach Wunsch der Sozia
Mit Zubehör-Mapping ordentliches Backfire,
bisher leider erst ca. 2500km,nichts auffälliges bei Verarbeitung und ohne Rennleitungskontakte
-
sind noch zu vergeben,
3,9mm nochmals genauer gemessen.
-
-
...das mach ich später mal,wenn sein muss...
na,weil ich über das Teil noch garnichts wusste (der Verkäufer hatte lange nicht geantwortet)
Hätte ja auch eine einfache luftige Sommerkombi sein können,bei der garnicht zu hoffen war,daß sie dicht sein könnte
-
danke für Deine Mühe...
Wenn die Kombi einen "Schauer-Tag" so mitmacht,wäre das für mich OK.
Bei Dauerregen würde ich dann doch eine Regenkombi anziehen.
Inzwischen hatte sich der Verkäufer auf meine Anfrage dann doch mal gemeldet und sich auch in diesem Sinn geäussert.
Ich hab das Teil mal geschnappt (105EU) und bin gespannt
LG Jochen
-
Hallo Leute,
ich suche Infos zu dieser Kombi von Triumph,hat die jemand im Gebrauch ?
Ist die wirklich wasserdicht ?
sonstiges ?
danke
-
bei meiner RS ist ein BMC drin.alles bestens damit,ebenso mit den K+N an den anderen Möppies FZ1029 und Ducati 900SS
-
das feine Teil ist inzwischen zurück und sieht perfekt aus,
ich kann sagen,daß die Firma TOPP Arbeit macht
-
grade ist das Teil fertig geworden,am Ricambi-Weis Roh-Teil war doch etwas mehr Vorarbeit nötig,deswegen 150 netto
-
ist die richtige Adresse von RH-Lacke.
Die lackieren auch selbst,weil die meissten "Lackfuzzies" keinen Bock auf Motorradlacke haben.
Ich habe da grade was für meine DUC hingeschickt,mit Farbmuster.
Ein Verkleidungsteil um den Scheinwerfer,einfarbig in rot mit Klarlack,soll um 130EU kosten
-
...und wech iss das Zusatzblechzeugs
-
-
so sieht das aus
-
ich hätte auch noch diese spezielle Montagekonsole,die dazu empfohlen wird...
-
Franz,wenn Du schon fragst...ich finds tatsächlich blöd.
Ich finde,die ganzen GS-BMWs nerven nur mit dieser Dreigestirn-Beleuchtung,das würde ich nicht nachmachen wollen.