Guten Abend.
Hab heute Abend mal meinen Regler SH847AA durchmessen wollen nach der Anleitung von MTP Racing:
1. Test:
* Multimeter auf Diodentest einstellen
* die Plus Prüfspitze des Multimeters am Regler Minuspol anlegen
* die Minus Prüfspitze des Multimeters der Reihe nach an die 3 Eingangspole des Stators
* jede Messung sollte zwischen 0,400 und 0,600 liegen
* wichtig ist auch die Gleichmäßigkeit der gemessenen Werte ( z.B: 0,520/0,520/0,520 sind perfekte werte, dagegen 0,520/0,523/0,300 würde auf einen defekten Regler hindeuten)
* Zeigt eine Messung kleinere Werte als 0,400 oder größere als 0,600 ist der Regler mit ziemlicher Sicherheit defekt.
* ACHTUNG: Bei MOSFET Reglern kann der untere Wert auch unter 0,400 liegen, wichtig ist aber auch hier die Gleichmäßigkeit der gemessenen Werte
2. Test:
* Die Plus Prüfspitze des Multimeters an den Pluspol des Reglers anlegen
* Die Minus Prüfspitze wieder der Reihe nach an die 3 Eingangspole des Stators.
* Ihr Multimeter muss nun OL (also kein Durchgang) bei allen drei Messungen anzeigen
* Zeigt eine Messung einen anderen Wert an ist der Regler defekt und muss ausgetauscht werden.
Bei der Messung Test 1 passiert nichts. Die Anzeige bleibt bei "OL" bei allen 3 Eingängen Stator
Bei der Messung Test 2 hab ich dann 3 Werte stehen: 1,570 / 1,572 / 1,575
Ist der Regler jetzt tatsächlich hin nach den Werten? Im Standgas bei laufendem Motor hatte ich zuletzt 13,5V stehen. Im Fahrbetrieb 14V - 14,5V.
Edit: vielleicht kann ja jemand, der ebenfalls den SH847AA hat, mal bei sich messen zum Vergleich. Danke.
Gruß aus Berlin, Steve