Beiträge von blue-sprint

    Verstehe allerdings die geforderte Einbau-Doku nicht.

    Die LED haben doch exakt die gleichen Maße und Anschlüsse wie die H7, also plug-and-play.

    Was lässt sich da dokumentieren?


    VG Ralf

    Vorschrift bei Abnahme?

    Osram kennt das Mopped doch gar nicht!

    Der Hinweis mit der Fernlichtkontrolle deutet auf vermutete Canbus-Probleme!

    Kannst ja Osram schriftlich Entwarnung geben! Hat das alte Eisen alles nicht! :laugh::laugh::laugh:


    schmunzelndeGrüsse Michael

    Noch ein Tipp:


    vergleicht die E-Nummern auf verschiedenen Scheinwerfern!

    Am einfachsten die beiden Reservescheinwerfer- besser möglichst viele!

    Triumph hatte irgendwann 2007, oder 2008 etwas von verbessertem Scheinwerfer im Lastenheft zu stehen!

    Kann also sein, dass nicht alle die gleiche Nummer haben!

    Sowas kann man ja nebenbei klären!


    hinweisendeGrüsse Michael

    Na da hat sich ja einiges entwickelt! :top:


    Selbstverständlich beteilige ick mich da auch!

    Legalisierung in Eigeninitiative- Hut ab! :applause:


    Und ganz genau- es geht um die Speed!

    Wenn Osram seine alten Dinger verkaufen will, sollen sie sie gefälligst selber dokumentieren und testen! :laugh::laugh::laugh:



    beeindruckteGrüsse Michael

    Du liebe Zeit!


    Wollte hier eigentlich keine kann-darf-verboten-mirdochegal-Diskussion weiterführen! :laugh:


    Mir ging es eher darum, dass es endlich eine echte plugandplay Lösung mit Zulassung gibt!

    Nicht für alle- aber grundsätzlich! :whistle:


    Für diejenigen, die am Platzbedarf der alten Lüfterlampen gescheitert sind!


    Übrigens: die weiter oben erwähnten Ultinon access sind grundsätzlich nicht für die Strasse legalisiert!

    Warum? Keine Ahnung! Kannst aber tatsächlich gleich Chinakracher reindrücken!


    Die Speed sind wenigstens grundsätzlich legal! Nur halt nicht für jeden! :whistle:


    halblegaleGrüsse Michael :laugh:

    Neue Leuchtmittel war der Titel,oder?


    Na dann mal ne gute Nachricht von Osram! Es gibt endlich ne Retrofit, die den Namen auch verdient!

    Plug and play Einbau, neueste LED-Technik mit 6000 Kelvin, Minilüfter, Canbuswiderstand intern verbaut!

    Also einfach H7 Halogen rausnehmen und durch LED ersetzen!

    So soll es eigentlich sein! :applause:


    Und den passenden Namen hat sie auch- SPEED!


    Kommt nicht von rasen, sondern von der Geschwindigkeit des Einbaus! :laugh:


    Erhältlich seit Mitte Dezember 2024, erste Tests aus Januar 2025! kalicker


    Okay- noch keine Zulassung für uns!

    Aber wer jetzt noch ohne LED fährt...... :whistle::whistle::whistle:



    erleuchteteGrüsse Michael

    Moin Paule!


    Willkommen im Forum ! :top:


    Zu deiner Frage: wie sind deine Schrauberkenntnisse?

    Du kannst ne Menge Geld sparen, wenn du selbst schraubst und Teile im Aftermarket kaufst!

    Alle in Frage kommenden Teile sind recht einfach zu tauschen! Lokalisieren was genau defekt ist sollte auch mit technischem Grundwissen möglich sein!

    Lichtmaschine, Regler, Batterie!


    Entscheide selbst und dir wird geholfen!

    In der Werkstatt als auch hier im Forum! :laugh:



    winkendeGrüsse Michael

    Habe auch die Erfahrung gemacht, dass zu wenig Öl solche Probleme verursacht!

    Da wir das ausschliessen können, bleibt noch die Ölsorte!

    Da gibt es Öle, die machen ihre Arbeit besser als andere! Warum auch immer!


    Zum Verschleiss der Kupplungslamellen: meine Kupplung ist bei 150.000km rausgekommen!

    Nicht weil es Probleme gab, sondern aus Angst es könnten welche kommen! :laugh:

    Allerdings wurde der Ausrückhebel tatsächlich getauscht! Dort gab es tatsächlich erheblichen Verschleiss!

    Hat sich aber kaum bemerkbar gemacht, da durch ständiges Spiel nachstellen, dieser Verschleiss ausgeglichen wurde! Ähnlich wie beim sich längendem Zug!

    :whistle:


    Treten diese Schaltprobleme also erst nach dem Ölwechsel auf, bleibt also eigentlich nur............ :whistle:


    mitöligenFingerngrüsst Michael

    Nur nochmal erwähnt:


    Die ABS Leuchte zeigt nicht nur Störung des ABS Systems an!

    Sondern auch Unterspannung, bei sterbendem Regler oder Batterie, sowie Überspannung, bei Fehlfunktion des Reglers zB:!


    Bei verbauten Hochleistungsglühlampen sterben diese sofort mit, einfache Baumarktlampen können mit Überspannung besser umgehen! Haben einfach dickere Glühfäden!


    Die gelbe Lampe im Cockpit bedeutet in jedem Fall : Achtung! Hier stimmt was nicht!


    Bei mir kam sie reproduzierbar bei ca. 6000 u/min!

    Hatte damals den Silent Hektik montiert! :whistle:


    hinzufügendeGrüsse Michael

    Moin!


    Rolloverventil soll bei Überschlag etc verhindern, dass Sprit in die Umwelt gelangt!

    Leider verschmutzt dieses gern und verschliesst damit den Schlauch auch in normaler Fahrposition!

    Deshalb ist es hier allgemeine Empfehlung, zumindest unter uns 1050ern, dieses gänzlich zu entfernen!

    Wenn du jetzt plötzlich Unterdruck im Tank hast, ist dies wohl die Ursache!


    Der Nippel der sich von innen zusetzt, ist der Wasserablauf! Der andere ist die Entlüftung!

    Wo jetzt welcher sitzt, weiss ick bei der 955er nicht!


    Ohne Ventil ist es aber auch fast egal! :laugh:


    Fazit: Rollover wegschmeissen, Wasserablaufanschluss ausbohren und dort einen Schlauch anbringen- fertig!


    LösungsorientierteGrüsse Michael :flowers:

    Anbei mal die Teilezeichnung aus Triumpworld!


    Klickmich


    Ob es jetzt genau 296mm sein müssen, weiss ick auch nicht!

    Wichtig ist jedoch, dass die Pendelstange auch pendeln kann! Nur so funktioniert dieses System zufriedenstellend!

    Sie sollte die Koffer also nicht unnötig spreizen, aber auch nicht sinnlos gegen die Winkel der Pendelstange zusammenführen!

    Wenn also alle Teile des Koffersystems vebaut sind, sollte es einfach sein die gewünschte Länge herauszufinden!


    Ob am Ende ne Kugel oder ein Mickey-Mouse-Kopf den Kunststoff vom Koffer schützt, halte ick auch für nebensächlich! :laugh::laugh::laugh:


    praktischeGrüsse Michael

    Da hat "Motorrad" doch tatsächlich einen kleinen Lichtblick aus dem Hause Triumph entdeckt:



    Erlkönig


    Ob das was für uns ist?

    Eher nicht!

    Aber allein der Gedanke, dass der Sporttourer wieder gefragt ist, macht mich doch ein wenig glücklich!

    Wenn die läuft, könnte doch auch eine grosse Sprint mit 1200er Motor am Markt gewünscht sein, oder?

    Mit dem mutigen Design der 2005er, nur auf die neue Zeit angepasst.........hhhmmmmmmmmm! :cheer::cheer::cheer:


    sinnierendeGrüsse Michael