Beiträge von Oase

    Laaaangsam Gerd! 🤣


    Unsere Maschinen stehen noch nicht in der Liste!

    Wenn DAS vollbracht ist, sind wir am Ziel und machen uns einen Kopf über den Topf.

    Vielleicht können wir den an Pfingsten beim Treffen in Dodenau in flüssige Naturalien umwandeln oder mein Zimmer damit begleichen 🤔

    OK... Ball flachhalten :Laie_50: & abwarten.

    In dem Zitat oben lese ich was von: "Treffen Dodenau..." ich bin gespannt. :cheers:

    Die hat sie tatsächlich. Auf den ersten Blick fand ich sie gewöhnungsbedürftig, aber ich muss sagen, dass ich die Einarmschwinge inzwischen richtig schön finde ^^

    Wenn ICH eine RS kaufen würde... Dann NUR MIT Einarmschwinge!!! :dirol:

    Das Beste wo gibt!


    Gerd

    Harry!!!

    Das ist MEGA! :applause::cheer::party: Vielen Vielen Dank für deine Mühen und an dieser Stelle: Danke :5: an Gekko, als den Lampen-Spender!


    Da würde ich UNS den gemeinsamen "Topf" nochmals in Erinnerung rufen.

    Aber das müsstest du entscheiden, ob und wie das dann von statten gehen soll.

    Top! :top:


    Gerd

    :laugh: Ja... Bei Günther bin ich noch nie eingekehrt, weiß aber wo der sitzt. Den "Monte Bello" habe ich schon lang nicht mehr angefahren...

    Ich tummel mich eher an der Tonenburg, im Solling Vogler und Rühler Schweiz rum. :Policeman:

    Aber wer weiß... :top:

    Gutes Fahrtlicht und Fernlicht zu haben finde ich wichtig. Selbst wenn man nur selten Nachts fahren würde und noch seltener mit Fernlicht.

    Aber viel wichtiger finde ich, sich auch am Tage, von den vielen PKW's die mit Tagfahrlicht ausgestattet sind, wieder abzuheben! Selbst die Fahrzeuge, die kein Tagfahrlicht haben, werden am Tage meist mit Abblendlicht bewegt.

    Das hat vor 10 oder 20 Jahren keine Sau gemacht.


    Der Biker fällt mitlerweile weniger auf.


    Wenn es durch den Entwickkungsstand der Technik die Möglichkeit gibt, vernünftiges Leuchtmittel herzustellen, bin ich gerne dabei auch am Tage vernünftige Funzeln zu haben!

    :dirol:


    Gerd

    Hallo Jannik und willkommen im besten Sprinter Forum des Universums!


    Gerade wenn du wenig Ahnung hast, ist bist du hier bestens aufgehoben und solltest Laut geben. Denn hier bekommst du in jedem Fall Hilfe und kannst von geballtem Fachwissen profitieren ;)


    Grüsse vom Bodensee

    Der Harry trifft mit der Aussage den berühmten Nagel auf den Kopf!

    Aus dem Grund bin ich ja auch hier :nod:

    Vielleicht trifft man sich mal im WBL...


    Also auch von mir: welcome to the Pleasuredome! :welcome:


    Gerd

    Alex, ich bin kein Fachmann in dem Bereich.

    Vielleicht ist das auch nicht so schwierig...

    Aber! Weiter Oben ☝️ in diesem Beitrag wird vom "Cheezmaster" ja aufgelistet, welches Prozedere erforderlich ist... und auch was der Harry bereits an Zeit investierst hat.


    Und die Sprint GT, hat eben 'ne andere Funzel.

    Ich denke mal, das in dem Falle der Ablauf gleich wäre. :nose3:


    Gerd

    Eben, wenn ich mal grob überschlage, liege ich in diesem Winter bei ca. 60 - 80 Arbeitsstunden bei dem, was ich alles am Motorrad (natürlich in Ruhe und ohne Zeitdruck) gemacht habe. Bei einem Stundensatz von 170€/Stunde bei Triumph liege ich irgendwo im fünfstelligen Bereich. Davon könnte man sich locker 1-2 gebrauchte Motorräder kaufen. Und da sind noch nicht mal die Materialkosten eingerechnet. Solange es noch geht und solange das Motorrad läuft, mache ich weiterhin das meiste selber.


    Schönes Wochenende und Grüße aus Berlin, Steve

    Ja... wenn man das so alles kann!

    Da ziehe ich doch wirklich meinen Hut. Respekt!

    :worship:

    Leider sind meine Schrauber Kenntnisse gegen deine Aktionen sehr begrenzt. Ich würde gerne mehr können...

    Aber ich habe auch Hilfe...


    Gerd

    Wenn ich mir ansehe, wie neuere Modelle mit immer mehr meist überflüssigem elektronischen Schnickschnack aufgerüstet werden und im Schnitt gefühlt im Neupreis die 15-Tausender Marke überschritten haben, frage ich mich, ob das Hobby für viele überhaupt noch finanziell machbar ist. Bei den neuen Hobeln kannst du vor allem aufgrund der elektronischen Komplexität das Selberschrauben weitgehend vergessen. Ich behaupte, die Werkstätten selbst haben da zunehmend so ihre Schwierigkeiten... Auch die Ersatzteilpreise gehen durch die Decke. Und wenn erwähnenswert ist, dass die Schwinge beim überarbeiteten Modell bla bla bla um 1 mm verlängert wurde (letztens in einer Moppedzeitung gelesen), frage ich mich, ob es noch um`s Moppedfahren geht oder nur noch um albernes Marketing- und Technikgetöse.....

    Genauso sieht das aus. Mit deiner Aussage gehe ich 100%ig d'accord!

    Die gleiche Entwicklung ist in der Automobil Branche bereits seit längerer Zeit zu beobachten. Selbst das Fahrrad wird ständig "neu erfunden", um wieder was Neues zu verkaufen.

    Ich habe mich mal mit einem ehemaligen Schrauber von Mercedes Benz unterhalten, der hat richtig was auf dem Kasten und hat sich beruflich um orientiert. Der schraubt Benz nur noch nebenbei und kann sich vor seinem Kundenstamm nicht retten. Die laufen bei ihm auf, weil die Mercedes Fachwererkstätten nicht in der Lage sind, Fehler zu finden und oder zu reparieren.

    Und wo sind die Preise? 180€ die Stunde?


    Gerd

    Voll Moin.

    Das klingt doch alles sehr gut! Läuft... :Policeman: Klasse!

    Da fehlen ja noch ein paar Flocken im Topf. Versandkosten kommen auch noch on Top (sowie bei Friedrich). So um die 4 Sprinter oder wir passen den jeweiligen Betrag nach Oben an.


    Abwarten... :5: Gerd

    Anscheinend ist die Mehrheit der Sprinter, die in diesem Treat aktiv sind, sich einig, daß ein oder der "Crowdfund" zum Harry geht.

    Das nenne ich mal "Collectiv" :applause:

    Da sollten wir mal auf Ansage vom Harry warten wie und vorallem, wo müssen wir denn überhaupt hin?

    Wo liegt denn der Zielbetrag? :rtfm:

    Kann ja nicht sein, das er nicht nur den Löwenanteil hat und auch noch drauf zahlt.


    Wenn ich die Spender zusammen zähle, die Angesagt haben "ich bin dabei", sind wir bei 9. Das wäre bei 20,-€

    180€.


    :telephone: Harry!

    "Was ist letzte Preis?" :laugh:

    Falls nicht, kaufe ich ihn und mach den Rest mit Einbau und Dokumentation. Die LEDs hol ich beim Zubehörhändler in Singen. Da hab ich ein Kundenkonto und bekomme eventuell Prozente.

    ... warte mal, du möchtest die LED's besorgen...

    Was ist mit "unserem Topf"?

    Willst du das nun komplett alleine durchziehen oder schmeißen wir nun zusammen? Ist für mich gerade nicht ganz schlüssig...


    Ich vermute jetzt sehr stark, wenn ich dann meine Lady von 3x H7 55W auf 3x ca. 16 W LED umrüste, dann wird sich mit Sicherheit mein bisheriger original Regler sehr schnell den Hitzetod verabschieden, durch weniger Lastabnahme, ergo mehr Hitze am Regler und die eingehauste Position in den Wärmedämmmatten.

    ... Ach shit! :girl_mad:

    Für den ganzen Aufwand seid ihr mir beim nächsten Treffen was schuldig 😉😁

    Ist das akzeptabel?

    Grüße vom See

    Unbedingt. Da bin ich komplett bei dir!

    Pfingsten, Dodenau 2025 würde sich anbieten!

    :nod: Ist nur nicht "mal eben um die Ecke" für dich.


    Ich kenne nun auch noch nicht alle von den Crowdfundern, aber 3 von denen sind definitiv in Dodenau dabei.


    Gerd

    Hey-ho und Oha!

    Die ganze "Fuhre nimmt Fahrt auf"! Ich bin begeistert (und "Joersch" sicherlich auch) !!!


    Also, wenn der "ROBERT" im Keller noch nichts gefunden, keine Zeit hatte oder sich verlaufen hat (ich hoffe, dann ist demnächst Hilfe unterwegs) !

    Dann haben wir, Trommelwirbel !!! :Laie_41:

    Wie aus dem Nichts: Bäm!!! GEKKO !

    Und lasst uns einen Haken hinter Mario aus der Bucht mit 160 Flocken machen.


    Da kann ich ja nach kurzer Zeit, locker mal eine Swischenbilanz ziehen!

    Also Gekko würde die:

    • Lampeneinheit!

    Zur Verfügung stellen. :applause:

    Harry würde sich den Schuh, für die • Dokumentation anziehen :worship:

    Und auch die notwendigen LED's besorgen! :top:


    (An dieser Stelle wieder:

    Wow und Respekt, auch für die schon geleistete Vorabeit von Harry) !


    Wenn ich die Spender für das "Crowdfunding-Osram-Speed Projekt" zusammen Rechne, komme ich auf:

    7 Sprinter / a20 € = 160.-€

    Mädels... :Laie_50: Das reicht noch nicht ganz... :help: