Beiträge von Canari-Jürgen

    Hallo Rüdiger, das ist ne Klasse Lösung! Der Halter sieht deutlich anders aus, als der erste Entwurf, aber diesen könnte ich im Betrieb auch nicht ohne größeren Aufwand machen. Aber Du hast ja die Biege-Maschin' schon fertig, viel Erfolg!
    Laser-Zuschnitte aus 1,5 oder 2mm Niro könnte ich hier mal anfragen, wenn Du möchtest (PN), ich plan gerade, ein paar Kennzeichenhalter neu aufzulegen.


    Gruß
    Jürgen

    Hallo Benni,


    Eagle Mach 7, optisch und akustisch sehr zufrieden!!! :nod:


    Gruß
    Mischa


    Hallo Mischa, schön, dass ich Dich jetzt auch persönlich kennen gelernt hab! War ein schöner Stammtisch!
    Den Eagle hab ich an meiner gelben :love: auch dran gehabt, aber ohne die Fußraste. Wie würde Dir der abgebildete
    "][img=http://s18.postimage.org/r6r2w7qo5/eaglehalter.jpg]
    gefallen? Ich glaub, ich hatte mir die Maße aufgeschrieben:whistle:.


    Gruß
    Jürgen

    Hallo Yellowstone, das ist eine nervende Arbeit: stell Dir vor, Du hast einen Kratzer im Schalldämpfer, 0,05mm tief. Mit polieren kriegst Du den nicht weg, du musst die ganze Umgebung um diese 0,05mm tiefer legen, mit Schleifpapier immer feinerer Körnung. Die gröbere Körnung am Anfang macht schon mal 1000 neue Kratzer, vll. nicht ganz so tief. Wenn Du zum Schluss nach Körnung 600 meinst, es sieht alles top aus, brauchst Du eine Maschine (Schleifbock) mit Baumwollgewebescheiben statt Schleifscheibe, so 50 oder mehr Lagen, dazu Schleifwachs, das an die laufende Scheibe gedrückt wird und dort etwas aufgenommen wird. Drückst Du dann das Bauteil gegen die Scheibe, poliert das Schleifwachs die Oberfläche und alle Kratzer, die Du vorher nicht erkennen konntest, werden wieder sichtbar:cry:. Die Baumwolllappen schnappen gern nach dem Teil, wenn Du es im falschen Winkel andrückst, dann fliegt es durch die Bude und kriegt noch mehr Kratzer:grumble:. Die Poliersätze aus dem Baumarkt sind NICHT brauchbar!


    Mein Tipp: was Du mit Wenol oder Optiglanz nicht blank kriegst, bring zu einem Galvanikbetrieb, die haben meist eine angeschlossene Schleiferei mit Fachleuten, die das jahrelang im Akkord machen und können, und zahl ein paar Euro dafür.


    Gruß
    Jürgen

    36 Megapixel: GOIL, da macht [STRIKE]die Stasi[/STRIKE] der BND ein Weitwinkelfoto vom Stadion und kann per Facebook alle Besucher identifizieren.
    Das ist was für den kleinen Rollstuhlfahrer.
    So Bilder gabs schon mal von einer amerikanischen Wahlveranstaltung, kannste reinzoomen ohne Ende und bei den Besuchern die Nasenhaare zählen:swoon:.


    Ich bin mit meiner Nikon P100 zufrieden mit 10MP, da ist der Mond auf dem Bild schon detaillierter als im Fernglas.


    Jürgen

    Hallo Michael, willkommen hier im weltbesten Forum der weltbesten Mopeds.
    Beim momentanen Wetter die Reifen mit der Lötlampe vorheizen:laugh:, besser das möpp zu hause
    lassen. Wird schon noch wärmer.
    Gruß
    Jürgen


    @colonius: "Du wohnst zwar leider für mich Kölner in der falschesten Stadt die es gibt,"
    das sehen nur die Menschen so, die aus der Stadt mit der großen Kirche kommen.:tongue:

    "Das ist ein Uralter Trick für die Leistungssteigerung, speziell bei den alten Boxermotoren."


    Hab vor ~30 Jahren mal nen Typ4- Motor (VW412) von VW auf Doppelzündung umgebaut, leider ist er bei den ersten Lachgas-Versuchen explodiert:cry:.
    Eigentlich sollte der beim Käferblasen die Viertelmeile durchhalten.
    Schade, schade, dann sprang der Sponsor ab:grumble: .


    Jürgen

    "Hab alles fertig was ich an meiner :love: machen wollte und wenn ich aus dem Fenster und auf das Thermometer schaue... :cry:"


    Wolf, warste wieder zu eilig, lass das werkeln und denk mal an was anderes:tongue:
    z. B.: Kuscheln :top: oder lecker essen gehen oder nen leckeren Whisky?

    Der Winter wird noch lang
    Jürgen

    Die ersten drei Sätze aus dem Dünnschiss-Gelaber reichen mir schon:bad:.
    Was nützt es, wenn ein magerereres Gemisch noch zündbar ist und der Motor abraucht:grumble:. Wovon wird das Gemisch magerer? Wird am Mapping nix verändert, verändert sich auch nix am Verbrauch!
    Von diesen Wunderdingern gab es schon Hunderte, keiner hat seine Versprechen gehalten:grumble:.
    Finger weg, das ist Verarsche:swoon:.
    Man kann das gar nicht krass genug darstellen: es gibt ein
    "Gesetz von der Erhaltung der Energie",
    wo man nix reintut, kommt auch nix raus!

    Träumt weiter, aber ruiniert mit so' nem Sch... nicht Euren Motor.
    Schade ums Geld
    Jürgen

    Hallo Galli, herzlich willkommen hier!
    " Sind beides mehr oder weniger Chopper/Cruiser und da mir immer der Arsch und der Rücken nachm Fahren etwas zeckt, habe ich mir gedacht ich leg mir mal was anderes zu und denke und hoffe das sich dies dann ändert!"
    Durch die eher nach vorn gerichtete Haltung auf der RS könnte es die "Kronjuwelen" beeinträchtigen:tongue:, probier es halt aus!
    Mit der RS haste ein feines Moped gekauft, aber nackisch machen? Dafür sollte man was zweibeiniges haben
    :whistle:.
    Gruß
    Jürgen

    Das Stichwort Peddinghaus lässt was bei mir klingeln:
    Nachdem ich in meinem Ausbildungsbetrieb richtiges Werkzeug kennen gelernt habe, habe ich mir für teures Geld einen Schraubstock "Peddinghaus Matador" mit 135mm Backenbreite und einen Knarrenkasten "Stahlwille 1/2Zoll" gekauft. beide sind nach 45 Jahren eifrigem und rücksichtslosem Einsatz zwar nicht mehr neuwertig, aber immer noch voll verwendbar. Volle Empfehlung!
    Wer es ernst meint, kauft gutes Werkzeug (sollte auch den Umgang damit gelernt haben).
    Beispiel: Passen muss der Schlüssel, sonst gibt's was auf den Rüssel!
    Oder: Säge, Feile, Schwanz benutzt man ganz.
    Für Gelegenheitsschrauber muss es nicht das Beste sein, aber ich hab zugesehen, wie ein Bekannter seinen "Chrom-Vanadium" Knarrenkasten vom Discounter an einer Radmutter ruiniert hat. Hat er am nächsten Tag zurück gebracht.


    Grüße
    Jürgen

    Der Kupplungszug muss nicht länger sein! Es wird ja nur der Hebel, der aus dem Motor ragt, Richtung Fahrzeugmitte verlängert und ein neu ausgerichteter Außenzughalter installiert.
    Wobei ich für die Tiger einen anderen Halter habe, weil die ein kürzeres Stellgewinde unten am Außenzug haben.
    Jürgen