Gebrauchtkauf ST955

  • Hallo,


    ich bin neu in eurem Forum und ich möchte mir eine Sprint ST kaufen.
    Am kommenden Wochenende habe ich einen Besichtigungstermin
    mit einem Verkäufer. Habt Ihr vielleicht ein paar Tipps, auf was ich besonders
    achten soll ? Die Maschine ist von 1999 und hat ca. 40000 km gelaufen.


    Dank im Voraus.


    Gruß pylot89

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Pylot,


    erstmal :welcome: to the SPRINTer Show - schau dir mal diesen klick und diesen klack Beitrag an.


    Die Rückrufe sollten gemacht und dokumentiert sein, ein lückenloses Scheckheft wäre traumhaft - wenigstens die Ventileinstellung alle 20.000km sollte nachweisbar sein.


    Ansonsten schau dir den allgemeinen Pflegezustand an, Verschleißteile wie Kette, Bremsen genauer inspizieren, Wie sehen die Reifen aus (lässt Rückschlüsse auf die Fahrweise zu). Die erste Serie (99-02) lies sich noch nicht so gut schalten, wie die Maschinen mit dem 120PS Motor - das ist normal.


    Du kannst Deine Eindrücke nach der Besichtigung auch hier im Forum schildern, speziell wenn Dir was spanisch erscheint - ich bin sicher wir werden hier die passende Lady finden...


    Franz



  • Hallo Franz


    Das mit dem nicht so schön schalten kann Ich nur bestätigen, aber man gewöhnt sich schnell daran das dies alles etwas knorpelig ist. Jedoch wäre für mich es doch sehr interessant wo den steht das alle Garantiesachen gemacht wurden ??? Checkheft habe Ich nicht ! Bekomme Ich die Antworten beim jedem Händler oder was ?


    Gruß Thomas

    Pour apporter la critique vraiment au silence, on doit mourir
    Um die Kritik wirklich zum Schweigen zu bringen, muß man sterben

    • Offizieller Beitrag

    Jedoch wäre für mich es doch sehr interessant wo den steht das alle Garantiesachen gemacht wurden ??? Checkheft habe Ich nicht ! Bekomme Ich die Antworten beim jedem Händler oder was?


    Hallo Thomas,


    Du meinst sicherlich die Rückrufe?! - Die sind üblicherweise im Scheckheft eingetragen. Falls nicht vorhanden sind eventuell Werkstattaufträge bei den Unterlagen?! Falls nein, wird die Sache wohl schon schwieriger - da müsste die Werkstatt, die mit den Arbeiten betraut wahr vielleicht Unterlagen haben. Ob die Fahrgestell Nummern, der Fahrzeuge, die bei den Rückrufen umgerüstet wurden, nach Flensburg ans KBA zurückgemeldet werden müssen, entzieht sich leider meiner Kenntnis.


    Unwissend


    Franz

  • Hallo Franz


    Das mit dem nicht so schön schalten kann Ich nur bestätigen, aber man gewöhnt sich schnell daran das dies alles etwas knorpelig ist. Jedoch wäre für mich es doch sehr interessant wo den steht das alle Garantiesachen gemacht wurden ??? Checkheft habe Ich nicht ! Bekomme Ich die Antworten beim jedem Händler oder was ?


    Gruß Thomas


    hm, was versteht Ihr unter schlecht schalten, habe da null probs. Gänge sauber rein, sauber raus, Leerlauf finden kein Problem ?:happy1:


    Gruß
    Mike

    Carpe diem in Triumpha, der Winter naht :smile:

    • Offizieller Beitrag

    hm, was versteht Ihr unter schlecht schalten, habe da null probs. Gänge sauber rein, sauber raus, Leerlauf finden kein Problem ?:happy1:


    Gruß
    Mike


    Ich habe nicht geschrieben, dass sich die erste Serie schlecht schalten lies - ich schrub, dass sie sich nicht so gut schalten lies, wie die 120PS Ausführung. Bei der ersten, die ich auch schon gefahren habe, müssen die Gänge sauber und mit Nachdruck geschalten werden - das ist nicht schlecht aber anders als z.B. bei ner VFR (die ich auch schon mal fuhr).


    Hoffe das Missverständnis ausgeräumt zu haben


    Franz