Radlager hinten erneuern

  • Hallo Allerseits,


    nachdem der freundliche Tüv einen genaueren Blick auf meine :love: geworfen hat, habe ich nun wieder eine gute Ausrede zum Schrauben gefunden :applause: - das Radlager hinten hat Spiel und muss nun neu.


    Ich hab mich schon etwas umgeschaut und einiges an Anleitung gefunden (http://www.t5net-forum.de/forum/inde...ic=52580&st=20). Leider nix Sprint ST 955 spezifisches, daher meine Frage an euch:


    Hat einer die genauen Bezeichnungen der Lager (am besten mit Bezugsquelle, z.B. FA "Waelag" ...), und könnte ich mir von jemandem das Einpress-Werkzeug leihen?


    beste Grüße aus Berlin,
    Kabookie

  • Da die Einarmschwingen der "alten" ST und RS mit denen der Daytona und Speedy identisch sind, kannste die Hinweise aus dem T5-net einsetzen. Sollten dort keine konkreten Daten zu den Lagern stehen, kannste z.B. bei World of Triumph die Größen der Lager nachlesen und dann im großen www auf die Suche gehen.


    Sonnige Grüße aus dem Bergischen Land :megacool:


    Michael

  • Hallo kabookie,


    unser Form weiß mehr (oder weiß, wo es steht :flowers:) als manch einer glaubt ...


    Schau mal hier nach: KLICK Vielleicht wirst du fündig.



    Grüssle
    Jürgen


    Das Leben ist kurz, weniger wegen der kurzen Zeit, die es dauert, sondern weil uns von dieser kurzen Zeit fast keine bleibt, es zu genießen.

  • Radlagerspiel hatte ich auch, und zwar nur vertikal und nicht horizontal. Ich hatte auch schon eine passende Erklärung
    dazu -> ausgeschlagene Wellensitzringe und das schon nach 8 TSD Km :questionmark:


    Nur der :nod: wollte mir das gar nicht glauben.


    Recht hatte er.


    Nachdem ich die Excenterklemmschraube mit dem Drehmomentschlüssel auf das angegebene Drehmoment angezogen hatte,
    war und ist das Spiel bis heute weg.


    Nun ratet mal wer den Kettendurchhang eingestellt hat :nod:


    ST-Stefan

    Wer die Freiheit für die Sicherheit opfert, wird beides verlieren (Benjamin Franklin 1706-1790)


    grün ist die Hoffnung, british racing green das Leben

  • Danke an alle für die Infos.


    @ ST-Stefan
    Na da bin ich ja mal gespannt - bei mir ist auch nur vertikales Spiel, kein
    horizontales. Das mit der Klemmung werd ich gleich morgen mal ausprobieren. Bei meinen 21 tkm kann ich mir Verschleiss auch nicht als Ursache vorstellen. Ich hatte mir statt dessen schon selbst die Schuld gegeben (über den Winter auf dem Seitenständer gelassen und so :whistle: )


    ich werde berichten...

  • Hallo Allerseits,


    es stellt sich raus, dass die Schraube der Exzenter-Klemmung sogar lose war. Nach dem festziehen war das Spiel in der Vertikalachse komplett weg und ich restlos begeistert.


    Interessanterweise tritt das Spiel im Betriebswarmen Zustand aber wieder auf! Weiss jemand ob das Sinn macht, oder ob die Lager durch den losen Exzenter was abbekommen haben?


    cheers