Pilot Road 5
-
-
Hier noch ein erster Fahrbericht, der Reifen heißt übrigens Road 5, die Bezeichnung Pilot hat Michelin weggelassen
-
Hier noch ein erster Fahrbericht, der Reifen heißt übrigens Road 5, die Bezeichnung Pilot hat Michelin weggelassen
Der Kerl labert mir einfach Zuviel und hörte sich gerne selbst reden.
Das ganze kann man sicher in der Hälfte der Zeit erzählen.
Ist ja fast so wie der Kerl vom“Seitenbachermüsli“ WerbungDer Reifen mag ja gut sein.
Bin auf den Test der Experten gespannt.Vg
-
Schaue mir Reifentests am liebsten auf Kurvenradius TV an.
Einfach mal bei Youtube danch suchen.
Der Typ kommt meinem Fahrstil sehr nahe, oder eher ich seinem... -
-
Kann ich absolut bestätigen 👌👌🏍️ Ebenfalls bei nasser Fahrbahn
Housi aus der Schweiz
-
Fahre derzeit noch den Road 5 und muss sagen, ein Reifen der harmonisch zur ST passt. Wenn der Road 6 noch Nuancen besser sein sollte, dann kommt der als nächstes drauf.
Gruß
Robert
-
Hm, ich hab den Metzeler Roadtech Z8 interact drauf und bin nach der Südtiroltour ganz zufrieden damit. Guter Grip wenn es mal flotter vorwärts geht und auch bei Nässe
Das einzige, was mir auf den Senkel geht ist, dass er bei mir nach ca. 1500 KM anfängt , Sägezähne zu bekommen.
Wie sieht es in der Beziehung bei dem Michelin aus? Wie sind eure Erfahrungen? Dem Bild von Peter nach, dürfte das kein Problem sein.
Grüße
-
-
...so heute angekommen ROAD 5 mit aus neuester DOT 09/2023 Produktion...
Bin gespannt, die Berichte waren durchweg positiv....habe gerade den 2CT drauf
-
...so heute angekommen ROAD 5 mit aus neuester DOT 09/2023 Produktion...
Bin gespannt, die Berichte waren durchweg positiv....habe gerade den 2CT drauf
Keine Sorge. Die Reifen funktionieren und passen bestens auf der Sprint. Gerade wieder einen neuen Satz montiert.
-
Kann ich nur bestätigen. Wieviele km fährt ihr mit einem Satz Reifen ?
Habe jetzt 8000 km drauf ( 4000 km davon in Irland mit grobem Strassenbelag)
Gehe davon aus, dass Sie noch 2000 km halten.
Realistisch sind 10 000 km, komme aber nie soweit, da wieder eine große Tour ansteht.
Grüße aus Baden
-
Also ich bin bisher nie über die 8000 km ( Pirelli Angel GT, Continental Road Attack, Bridgestone T30, -T31).
Die Road 5 hab ich auf meiner Suzuki SV 650 und da funktionieren die wirklich wunderbar.
Derzeit hab ich auf der Sprint vorn einen neuen T31 und den dieses Jahr fälligen T30 Evo drauf. Ein Wechsel
geht ja nur mit vorn und hinten vom gleichem Hersteller
.
Wobei mir die neuen beknackten Regeln mit den Reifenfreigaben / Eintragen lassen etc. extrem auf die Nerven
gehen
. Denen fällt immer ein neuer Scheiß ein um uns Motorradfahrer zu schikanieren
.
Grüße,
Andreas
-
Kann ich nur bestätigen. Wieviele km fährt ihr mit einem Satz Reifen ?
Habe jetzt 8000 km drauf ( 4000 km davon in Irland mit grobem Strassenbelag)
Gehe davon aus, dass Sie noch 2000 km halten.
Realistisch sind 10 000 km, komme aber nie soweit, da wieder eine große Tour ansteht.
Grüße aus Baden
Ca 10.000 km vorne wie hinten.
Hab mir aber hinten wieder den 4er drauf machen lassen,
nachdem der 5er runter war.
Bei meinem Fahrstil kann ich keinen Unterschied feststellen
daher spare ich mir die 30 Teuro die der 5er mehr kostet.
Haben die jetzt seit rund 10 Jahren drauf, also RS und Diescherle
und sind sehr zufrieden.
Grüße Bernd
-
Ca 10.000 km vorne wie hinten.
Hab mir aber hinten wieder den 4er drauf machen lassen,
nachdem der 5er runter war.
Jo, der passt auch. Der 5er hat aber die recht ausgeprägte Sägezahnbildung des 4ers abgelegt. Daher ist er für mich die bessere Wahl und immer noch günstiger als der 6er.
-
Hab bei meiner beim Kauf die Metzeler Road Tec 01 drauf gehabt. Hab damit jetzt fast 10.000km abgespult und die finde die extrem robust und kaum Gebrauchsspuren dran.
Und diesem Testbericht nach zu urteilen auch so ziemlich das beste, was man fahren kann. Aber das ist sicher wie bei vielen anderen Sachen wie Öl oder Bremsbeläge eine "Glaubenssache"
Gruß aus Berlin, Steve
-
Alle Tourensportreifen sind auf einem sehr hohen Niveau. Hatte den Roadtec01 SE auf der Speedy, aber jetzt wieder den RoadAttack4, da mir persönlich der Metzeler bei kühleren Temperaturen nicht das "Anlehngefühl" gab, was der Conti subjektiv hat. Da nützen mir die ganzen Tests nur wenig.
-
Und diesem Testbericht nach zu urteilen auch so ziemlich das beste, was man fahren kann. Aber das ist sicher wie bei vielen anderen Sachen wie Öl oder Bremsbeläge eine "Glaubenssache"
Jein,
bin von 1971, NSU MAX bis 2008 Sprint ST 955 nur Metzeler gefahren.
Zum einen weil es lange Zeit nix anderes gab, hinten Block C und vorne Rille 10 oder 12(vllt erinnert sich noch jemand dran?), zum anderen weil ich mit denen immer gut bedient war.
Dann hatte ich auf der Sprint einen der ersten Mehrkomponenten Reifen drauf, also Mitte härter-Flanken weicher und bin mit denen immer die ersten 50 bis 100 km gerutscht wie‘d Sau…
Keine Ahnung warum, aber mein
hat mir damals den PiRo empfohlen und bei dem bin ich bis heute geblieben.
@Robert: Sägezahnbildung beim 4er hatte ich nie, aber die 40 oder 50 Euro Preisdifferenz spare ich mir.(in F ist er am günstigsten
)
Grüßle Bernd
-
Servus,
nun sind die ersten 400-450km runter und bin sehr zufrieden...
Vollstes Vertrauen zum Road5 Gummi....
Muss wohl Luftdruck etwas runter nehmen, da die schnelle auf VA 2,8 und HA 3,2 sind...bei Grunddruck von 2,5/2,9
-
Servus,
nun sind die ersten 400-450km runter und bin sehr zufrieden...
Vollstes Vertrauen zum Road5 Gummi....
Muss wohl Luftdruck etwas runter nehmen, da die schnelle auf VA 2,8 und HA 3,2 sind...bei Grunddruck von 2,5/2,9
Das wird aber nicht viel helfen, da die Gummis dann mehr walken und sich noch mehr erwärmen.